Franz Ernst von Hessen-Darmstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Franz Ernst von Hessen-Darmstadt (* 25. Januar 1695 in Gießen; † 8. Januar 1716 in Darmstadt) war ein deutscher Adliger.
Er war der Sohn des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt und der Dorothea Charlotte von Brandenburg-Ansbach. Er ersetzte seinen Bruder Karl Wilhelm von Hessen-Darmstadt, der während des Spanischen Erbfolgekrieges starb, als Regimentsinhaber des Hessen-Darmstädtischen Kreisregiments.
Vorfahren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Eckhart G. Franz (Hrsg.): Haus Hessen. Biografisches Lexikon. (= Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission N.F., Bd. 34) Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2012, ISBN 978-3-88443-411-6, Nr. HD 38, S. 306 (Eckhart G. Franz).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Hessen-Darmstadt, Franz Ernst Landgraf von. Hessische Biografie. (Stand: 10. Februar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Normdaten (Person): GND: 102084275X (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 233112128 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franz Ernst von Hessen-Darmstadt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Adliger |
GEBURTSDATUM | 25. Januar 1695 |
GEBURTSORT | Gießen |
STERBEDATUM | 8. Januar 1716 |
STERBEORT | Darmstadt |