Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Flugplatz Dieppe-Saint-Aubin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
A érodrome de Dieppe-Saint-Aubin
Dieppe-Saint-Aubin (Frankreich)
Dieppe-Saint-Aubin (Frankreich)
Dieppe-Saint-Aubin
Kenndaten ICAO-Code LFAB IATA-Code DPE Koordinaten 49° 52′ 57′′ N, 1° 5′ 7′′ O 49.88251.0852777777778105Koordinaten: 49° 52′ 57′′ N, 1° 5′ 7′′ O Höhe über MSL 105 m  (344 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südlich von Dieppe Straße D 915, N 27 Basisdaten Eröffnung 23. Juni 1934 Betreiber IHK/CCI Rouen Métropole Start- und Landebahnen 13/31 820 m ×ばつ 30 m Asphalt 13L/31R 650 m ×ばつ 60 m Gras

Das Aérodrome de Dieppe-Saint-Aubin (IATA-Code: DPE, ICAO-Code: LFAB) ist ein Flugplatz der Allgemeinen Luftfahrt, er liegt in der Region Hauts-de-France im Département Seine-Maritime etwa fünf Kilometer südöstlich von Dieppe auf dem Gebiet von Saint-Aubin-sur-Scie.

Der Flugplatz wurde 1934 insbesondere im Hinblick auf die touristischen Möglichkeiten der nahen Küste errichtet und verzeichnete in den 1930er bis zu 800 Flugbewegungen jährlich.

Wenige Tage nach Beginn des Westfeldzugs der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs wurde der Platz kurzfristig von deutschen Bf 109E-Jägern genutzt. Hier lagen Mitte Mai 1940 kurz hintereinander für jeweils wenige Tage die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 77 (I./JG 77) und I. (Jagd-)Gruppe des Lehrgeschwaders 2 (I. (Jagd)/LG 2). Am Ende der deutschen Besatzungszeit war der Flugplatz weitestgehend zerstört.

Im Jahr 1948 wurde er von der IHK Dieppe wiedereröffnet. Der Flugplatz wurde in den folgenden Jahrzehnten moderat ausgebaut, wobei die befestigte Start- und Landebahn 1972 gebaut wurde.

Flughäfen:
Agen | Ajaccio | Albert-Picardie | Angoulême-Cognac | Annecy | Aurillac | Avignon | Basel-Mülhausen | Bastia | Beauvais-Tillé | Bergerac-Roumanière | Béziers | Biarritz | Bordeaux | Brest | Brive | Caen | Calvi | Carcassonne | Castres-Mazamet | Châlons Vatry | Chambéry-Savoie | Châteauroux | Cherbourg | Clermont-Ferrand | Deauville | Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo | Dole | Figari | Grenoble | La Rochelle – Île de Ré | Lannion-Côte de Granit | Le Havre | Lille | Limoges | Lorient | Lourdes | Lyon-Bron | Lyon Saint-Exupéry | Marseille | Metz-Nancy-Lothringen | Montpellier | Nantes | Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes | Nizza | Paris-Le Bourget | Paris-Charles-de-Gaulle | Paris-Orly | Pau | Perpignan | Poitiers-Biard | Quimper | Rennes | Rodez-Marcillac | Rouen | Saint-Étienne | Saint-Tropez | Straßburg | Toulon-Hyères | Toulouse-Blagnac | Tours

Flugplätze:
Abbeville-Drucat | Alençon-Valframbert | Amiens-Glisy | Auxerre-Branches | Belfort-Chaux | Bourges | Calais-Dunkerque | Cambrai-Niergnies | Cannes-Mandelieu | Chartres-Champhol | Coulommiers-Voisins | Courchevel | Dieppe-Saint-Aubin | Dijon-Darois | Dreux-Vernouillet | Étampes-Mondésir | Haguenau | Laval-Entrammes | Lille-Marcq-en-Barœul | Megève | Melun-Villaroche | Metz-Frescaty | Montauban | Montdidier-Fignières | Montmédy-Marville | Oyonnax Arbent | Péronne-Saint Quentin | Persan-Beaumont | Peyresourde-Balestas | Pontoise-Cormeilles | Saint-André-de-l’Eure | Saint-Dié - Remomeix | Saint-Omer-Wizernes | Saint-Yan | Toulouse-Francazal | Toulouse-Lasbordes | Toulouse-Montaudran | Toussus-le-Noble | Vannes | Vitry-en-Artois

Siehe auch: Französische Überseegebiete

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /