Flughafen Växjö/Kronoberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Växjö/Kronobergs flygplats
Växjö/Kronoberg (Kronoberg)
Växjö/Kronoberg (Kronoberg)
Växjö/Kronoberg
Kenndaten ICAO-Code ESMX[1] IATA-Code VXO Koordinaten 56° 55′ 49′′ N, 14° 43′ 44′′ O 56.93027777777814.728888888889186Koordinaten: 56° 55′ 49′′ N, 14° 43′ 44′′ O Höhe über MSL 186 m  (610 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 6 km nordwestlich von Växjö [1] Straße 30 Nahverkehr Taxi Basisdaten Eröffnung 1975 Betreiber Växjö Småland Airport AB Terminals 1 Passagiere 172.353 (2016)[2] Luftfracht 0 (2016)[3] Flug-
bewegungen 4.328 (2016)[4] Start- und Landebahn 01/19[1] 2106 m ×ばつ 45 m Asphalt
Eine De Havilland DHC-8-400 der SAS am Flughafen Växjö/Kronoberg

Der Flughafen Växjö/Kronoberg (Eigenbezeichnung Växjö Småland Airport, IATA-Code: VXO, ICAO-Code: ESMX) ist ein schwedischer Flughafen im Süden Smålands. Er befindet sich etwa 6 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Växjös.

Der Flughafen gehört zu 55 % dem Provinziallandtag von Kronobergs län, zu 42 % der Gemeinde Växjö und zu 3 % der Gemeinde Alvesta. Er wird daher als kommunale Aktiengesellschaft bewirtschaftet.

Der Kontrollturm ist einer der modernsten in ganz Schweden und wurde 2000 neu ausgestattet.[5] Die Landebahn wurde im Jahr 1997 für ca. 4,3 Millionen Euro aufwendig renoviert, sodass ein Präzisionsanflug auf Bahn 19 sowie ein mit NDB und LLZ unterstützter Anflug auf Bahn 01 möglich ist.[6]

Fluggesellschaften und Ziele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Teile scheinen seit 2019 (Corona) nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.

Folgende Flugziele wurden Dezember 2019 vom Flughafen Växjö/Kronoberg angeboten.[7]

Fluggesellschaft Flugziele
BRA Braathens Regional Airlines Stockholm/Bromma
KLM Amsterdam
Ryanair Danzig, London-Stansted (beginnt am 27. März 2022)
Saisonal: Alicante, Zadar
Sunclass Airlines Saisonal Charter: Larnaca, Rhodos
Wizz Air Belgrad, Skopje
Saisonal: Tuzla

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c AIP SWEDEN ES-AD-2-ESMX. (PDF; 109 KB) In: lfv.se. LFV, 11. Dezember 2014, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch, englisch). 
  2. Passagierfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 277 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch). 
  3. Frachtfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 263 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 24. Januar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch). 
  4. Landefrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 258 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch). 
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. August 2010 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.smalandairport.se
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. August 2010 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.smalandairport.se
  7. Flugziele vom Flughafen Växjö/Kronoberg. In: smalandairport.se. Smaland Airport, abgerufen am 25. Dezember 2019 (schwedisch). 
Militärisch

Hägernäs • Jokkmokk • Karlsborg • Luleå/Kallax • Malmen • Såtenäs • Uppsala-Ärna

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /