Flughafen Tulum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Tulum
Flughafen Tulum (Quintana Roo)
Flughafen Tulum (Quintana Roo)
Flughafen Tulum
Kenndaten ICAO-Code MMTL IATA-Code TQO Koordinaten 20° 10′ 0′′ N, 87° 39′ 34′′ W 20.16664-87.6594720Koordinaten: 20° 10′ 0′′ N, 87° 39′ 34′′ W Höhe über MSL 20 m  (66 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 21 km westlich von Tulum Straße asphaltiert Bahn Flughafenbahnhof des Tren Maya Basisdaten Eröffnung 1. Dezember 2023 Fläche 1200 ha Terminals 1 Start- und Landebahn 12/30 3700 m

Der Flughafen Tulum (spanisch Aeropuerto Internacional Felipe Carrillo Puerto, IATA-Code: TQO, ICAO-Code: MMTL) ist ein internationaler Flughafen in Mexiko. Er liegt auf der Halbinsel Yucatán in dem Bundesstaat Quintana Roo, etwa 20 km westlich der Stadt Tulum. Der Flughafen wurde nach dem mexikanischen Politiker und Revolutionär Felipe Carrillo benannt.

Durch den starken Tourismus gibt es auf der Halbinsel Yucatán mehrere internationale Flughäfen. Der nahegelegene Flughafen Cancún war jedoch überfüllt,[1] weshalb im Oktober 2020 der Bau eines neuen Flughafens bei Tulum beschlossen wurde.[2] Der Bau kostete etwa 170 Mio. Euro, das Gelände umfasst 1200 Hektar.[2] In Betrieb genommen wurde der Flughafen am 1. Dezember 2023.[1]

Die einzige Start- und Landebahn ist in etwa nordwest-südöstlich ausgerichtet, sie ist 3700 m lang.

Der Flughafen Tulum dient sowohl der zivilen als auch der militärischen Luftfahrt. Es wird mit etwa 5,5 Mio. Passagieren pro Jahr gerechnet. Die militärische Nutzung soll die Sicherheit des mexikanischen Luftraumes verbessern.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Mexiko hat Flughafen Tulum auf Yukatán eröffnet, abgerufen am 11. Dezember 2023
  2. a b Aeropuerto de Tulum: inauguración, vuelos, cómo llegar y conexión con el Tren Maya spanisch, abgerufen am 11. Dezember 2023
  3. Aeropuerto de Tulum será "verde" y tendrá base aérea militar, anuncia Sedena, spanisch, abgerufen am 11. Dezember 2023

Acapulco | Aguascalientes | Campeche | Cancún | Chetumal | Chichén Itzá | Chihuahua | Ciudad del Carmen | Ciudad Juárez | Ciudad Lázaro Cárdenas | Ciudad Obregón | Ciudad Victoria | Colima | Cozumel | Cuernavaca | Culiacán | Durango | Guadalajara | Guanajuato | Guaymas | Hermosillo | Huatulco | Ixtapa-Zihuatanejo | Ixtepec | La Paz (Baja California Sur) | Loreto | Los Cabos | Los Mochis | Manzanillo | Matamoros | Mazatlán | Mérida | Mexicali | Mexiko-Stadt (MEX) | Mexiko-Stadt-Felipe Ángeles (NLU) | Minatitlán | Monclova | Monterrey-Del Norte | Monterrey | Morelia | Nogales (Sonora) | Nuevo Laredo | Oaxaca-Xoxocotlán | Pachuca | Palenque | Piedras Negras | Poza Rica | Puebla | Puerto Escondido | Puerto Vallarta | Querétaro | Reynosa | Saltillo | San Luis Potosí | Tampico | Tamuín | Tapachula | Tehuacán | Tepic | Tijuana | Toluca | Torreón | Tulum | Tuxtla Gutiérrez | Uruapan | Veracruz | Villahermosa | Zacatecas

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Tulum&oldid=251286857"