Flughafen Karakol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Karakol
Karakol (Kirgisistan)
Karakol (Kirgisistan)
Karakol
Kenndaten ICAO-Code UCFP RU-LID КПЖ Koordinaten 42° 30′ 29′′ N, 78° 24′ 28′′ O 42.50805555555678.4077777777781704Koordinaten: 42° 30′ 29′′ N, 78° 24′ 28′′ O Höhe über MSL 1.704 m  (5.590 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 2.5 km nordöstlich von Karakol Basisdaten Eröffnung 1978/1979 Betreiber Flughafen Manas Terminals 1 Passagiere 35 Passagiere/Stunde Start- und Landebahn 10/28 2000 m ×ばつ 35 m Asphaltbeton

Der internationale Flughafen Karakol (kirgisisch Каракол эл аралык аэропорту, russisch Международный аэропорт „Каракол", ICAO-Code: UCFP, RU-LID: КПЖ)[1] ist ein internationaler Flughafen in Karakol, der Hauptstadt des Oblus Yssyk-Köl in Kirgisistan.

Der Flughafen wurde 1978 oder 1979 errichtet; nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Unabhängigkeit Kirgisistans wurde er jedoch nicht mehr kommerziell genutzt. Im Jahr 2011 wurde der Flughafen renoviert und für internationale Flüge instand gesetzt und erhielt den Status eines internationalen Flughafens.[2]

Der Flughafen der Klasse 3C verfügt über kein Instrumentenlandesystem und ist nur tagsüber in Betrieb. Das Terminal verfügt über die für internationale Flüge nötigen Einrichtungen.

Angeflogen wird der Flughafen unter anderem aus Bischkek und von SCAT Airlines aus Almaty.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Справка по расписанию и тарифам на линиях СНГ - Украинский Авиационный Портал. Abgerufen am 28. September 2023. 
  2. a b Азат Рузиев: Каракол принял первый регулярный авиарейс за 20 лет. In: KLOOP.KG - Новости Кыргызстана. 2. Dezember 2011, abgerufen am 28. September 2023 (russisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Karakol&oldid=246140905"