Fessard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fessard
Daten
Mündung
im Gemeindegebiet von Roëzé-sur-Sarthe in die Sarthe 47.87030.083335Koordinaten: 47° 52′ 13′′ N, 0° 5′ 0′′ O
47° 52′ 13′′ N, 0° 5′ 0′′ O 47.87030.083335
47° 52′ 13′′ N, 0° 5′ 0′′ O 47.87030.083335
Höhenunterschied
ca. 54 m
Sohlgefälle
ca. 3,6 ‰
Länge
ca. 15 km[3]
Der Fessard ist ein kleiner Fluss im südwestlichen Teil von Zentral-Frankreich, der im Département Sarthe der Region Pays de la Loire südwestlich der Stadt Le Mans verläuft.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Fessard entspringt im westlichen Gemeindegebiet von Yvré-le-Pôlin, entwässert in einem weiten Bogen über West generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 15 Kilometern im südlichen Gemeindegebiet von Roëzé-sur-Sarthe als linker Nebenfluss in die Sarthe. Bei Chapelle-Saint-Martin zweigt ein weiterer Mündungsarm ab, der etwa 600 Meter stromabwärts beim Schloss Coulon ebenfalls in die Sarthe mündet.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Fessard, Gemeinde Yvré-le-Pôlin
- La Durandière, Gemeinde Oizé
- Oizé
- Cérans-Foulletourte
- Les Petits Ecoulays, Gemeinde Cérans-Foulletourte
- La Vieille Morte, Gemeinde La Suze-sur-Sarthe
- Chapelle-Saint-Martin, Gemeinde Roëzé-sur-Sarthe
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fessard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Fessard bei SANDRE (französisch)