Ferroviário Beira
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ferroviário Beira | |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Clube Ferroviário da Beira |
Sitz | Mosambik Beira, Provinz Sofala |
Gründung | 1924 |
Farben | Grün-Weiß |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Mosambik Daúto Faquirá |
Spielstätte | Estádio do Ferroviário |
Plätze | 7000 |
Liga | Moçambola |
2024 | 6. Platz |
Heim
Auswärts
|
Der Clube Ferroviário da Beira, auch bekannt als Ferroviário Beira, ist ein 1924 gegründeter mosambikanischer Fußballverein mit Sitz in der Stadt Beira in der Provinz Sofala. Aktuell spielt der Verein in der ersten Liga, der Moçambola.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mosambikanischer Meister: 2016, 2023
- Mosambikanischer Pokalsieger: 2005, 2013, 2014
- Mosambikanischer Pokalfinalist: 1978, 1993, 2018, 2022
- Taca Honra Sofala: 1971, 1955, 1960, 1961, 1962, 1963, 1969[1]
Stadion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Verein trägt seine Heimspiele im Estádio do Ferroviário, auch bekannt als Estádio do Chiveve in Beira aus. Das Station hat ein Fassungsvermögen von 7.000 Personen.
Statistik in den CAF Wettbewerben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saison | Turnier | Runde | Gegner | Hin | Rück | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1999 | CAF Confederation Cup | 1 | Mumias Sugar FC | 1-0 | 1-1 | 2-1 |
2 | Canon Yaoundé | 0-0 | 0-1 | 0-1 | ||
2006 | Vorrunde | Élan Club | 2-1 | |||
1 | USJF Ravinala | 0-0 | 0-0 | 0-0 (4:3) n. E. | ||
2014 | Vorrunde | Azam FC | 2-0 | 0-1 | 2-1 | |
1 | ZESCO United FC | 0-0 | 0-1 | 0-1 | ||
2015 | Vorrunde | Petite Rivière Noire SC | 5-2 | 2-1 | 7-3 | |
1 | AS Vita Club | 1-0 | 0-3 | 1-3 | ||
2017 | CAF Champions League | Preliminar | Zimamoto FC | 3-1 | 1-2 | 4-2 |
1 | BYC FC | 2-0 | 0-2 | 2-2 (2-4) n. E. | ||
Gruppenphase | Étoile du Sahel | 1-1 | 0-5 | |||
Al-Merrikh SC | 1-0 | 1-2 | ||||
Al-Hilal Omdurmán | 0-0 | 3-0 | ||||
Achtelfinale | USM Alger | 1-1 | 0-0 | 1-1 | ||
2022/23 | CAF Confederation Cup | 1 | AS Santé d’Abéché | 1-0 | 2-1 | 3-1 |
2 | Diables Noirs | 2-1 | 0-3 | 2-4 |
Trainer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: April 2024[2]
Trainer | Nation | von | bis |
---|---|---|---|
Wedson Nyirenda | Sambia Sambia | 1. Januar 2015 | 30. September 2016 |
Aleixo Ernesto Fumo | Mosambik Mosambik | 13. September 2016 | 30. Juni 2018 |
Rogério Gonçalves | Portugal Portugal | 10. Juni 2017 | 10. Dezember 2017 |
Rogério Gonçalves | Portugal Portugal | 10. Juni 2018 | 10. Dezember 2018 |
Akil Marcelino | Mosambik Mosambik | 1. Januar 2020 | 3. Dezember 2021 |
Wedson Nyirenda | Sambia Sambia | 7. Dezember 2021 | 31. Dezember 2022 |
Hélder Duarte | Portugal Portugal | 20. Februar 2023 | |
Daúto Faquirá | Mosambik Mosambik | 5. Januar 2024 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ferroviário Beira in der Datenbank von transfermarkt.de
- Ferroviário Beira in der Datenbank von soccerway.com
- Ferroviário Beira in der Datenbank von fussballzz.de
- Ferroviário Beira in der Datenbank von weltfussball.de
- Ferroviário Beira in der Datenbank von globalsportsarchive.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Sofala Mocambique Province Football Arquive. Abgerufen am 14. Mai 2024.
- ↑ Trainer Ferroviário Beira. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 18. April 2024.