Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Ferrante III. Gonzaga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Ferrante III. Gonzaga

Ferrante III. Gonzaga (* 4. April 1618 in Mantua; † 11. Januar 1678 in Guastalla) war der Sohn des Herzogs Cesare II. Gonzaga von Guastalla und wurde 1632 dessen Nachfolger. 1638 verkaufte er alle kleineren neapolitanischen Lehen und 1640 auch das Fürstentum Molfetta. Er wurde 1639 als Ritter des Ordens von San Jago und Commendator von Villahermosa investiert.[1]

Er heiratete am 25. Juni 1647 Margherita d’Este (* 1619; † 12. November 1692), Tochter des Herzogs Alfonso III. d’Este von Modena und Isabellas von Savoyen (* 11. März 1591; † 22. August 1626). Mit ihr hatte er sechs Kinder:

Nach dem Tod Ferrantes III. wurde das Herzogtum Guastalla unter Zwangsverwaltung gestellt und offiziell Teil des Herzogtums Mailand, bevor es 1692 an seinen Schwiegersohn Vincenzo Gonzaga (Ehemann der ältesten überlebenden Tochter) übergeben wurde. Aufgrund österreichischer Intervention ging das Herzogtum dann an Vincenzo Gonzaga (Ehemann der zweiten Tochter) über.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Enciclopedia genealogica del Mediterraneo: GONZAGA: DUCHI SOVRANI DI GUASTALLA
VorgängerAmtNachfolger
Cesare II. Herzog von Guastalla
1632–1678
Zwangsverwaltung bis 1692
Normdaten (Person): GND: 1015480314 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 180558885 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ferrante III. Gonzaga
KURZBESCHREIBUNG Herzog von Guastalla
GEBURTSDATUM 4. April 1618
GEBURTSORT Mantua
STERBEDATUM 11. Januar 1678
STERBEORT Guastalla

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /