Felix Emanuel Brod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felix Emanuel Brod (* 27. April 1989 in Duisburg) ist deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Brod drehte seine ersten Filme bereits in jungen Jahren mit der High-8 Kamera seines Großvaters. Von 2010 bis 2016 studierte er „Motion Pictures" am Mediencampus der Hochschule Darmstadt. Sein Kurzfilm Die Geheimagentin wurde 2013 auf dem up-and-coming [1] Filmfestival in Hannover gezeigt. 2015 gewann er mit seinem Hackerthriller Grey Hat den Hessischen Filmpreis in der Kategorie „Bester Hochschulfilm". Ebenso wurde der Film beim Lichter Filmfest 2016 gezeigt.[2]

Felix Emanuel Brod lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.

  • 2015 – Grey Hat, Spielfilm (62 min)[3]
  • 2013 – Die Geheimagentin, Kurzspielfilm (16 min)[4]
  • 2011 – 100%BIO, Werbe-Satire (4 min)[5]
  • 2007 – NVGS20, Found Footage Zombiehorror, Spielfilm (60 min)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Up-and-coming Katalog 2013. Abgerufen am 1. November 2020. 
  2. Lichter 2016
  3. f_e_b: GREY HAT Official Trailer (2015) auf YouTube, 1. Mai 2015, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 2:07 min).
  4. Felix Emanuel Brod: Secret Girl (2013) - Trailer on Vimeo. In: vimeo.com. 11. Juli 2012, abgerufen am 16. März 2024. 
  5. Felix Emanuel Brod: 100%BIO on Vimeo. In: vimeo.com. 6. Mai 2012, abgerufen am 16. März 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1062248635 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311701585 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brod, Felix Emanuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 27. April 1989
GEBURTSORT Duisburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felix_Emanuel_Brod&oldid=243162670"