Feliks Wrobel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feliks Wrobel (* 15. Mai 1894 in Włocławek; † 15. April 1954 in Krakau) war ein polnischer Komponist.

Wrobel studierte am Warschauer Konservatorium bei Grzegorz Fitelberg und Piotr Rytel und unterrichtete dann am Konservatorium in Łódź. Seit 1945 war er Dozent für Komposition und Dirigieren an der Musikakademie Krakau.

Er komponierte drei sinfonische Dichtungen und eine Sinfonietta, ein Kontrabasskonzert, kammermusikalische Werke, Klavierstücke und Ballette.


Normdaten (Person): LCCN: no2011039654 | VIAF: 302416824 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2022.
Personendaten
NAME Wrobel, Feliks
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist
GEBURTSDATUM 15. Mai 1894
GEBURTSORT Włocławek
STERBEDATUM 15. April 1954
STERBEORT Krakau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Feliks_Wrobel&oldid=222128367"