Fefan
Fefan | |
---|---|
Gewässer | Pazifischer Ozean |
Inselgruppe | Chuuk-Inseln |
Geographische Lage | 7° 20′ 25′′ N, 151° 50′ 19′′ O 7.3401666666667151.8385303Koordinaten: 7° 20′ 25′′ N, 151° 50′ 19′′ O |
| |
Fläche | 13,4 km2 |
Höchste Erhebung | Mt. Iron (Chuk en Ipar) 303 m |
Einwohner | 3471 (2010) 259 Einw./km2 |
Hauptort | Mesa |
Fefan (auch Fefen genannt) ist die drittgrößte bewohnte Insel des Chuuk-Atolls in den Föderierten Staaten von Mikronesien.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Fefan hat eine Fläche von 13,4 km2[1] und eine Bevölkerung von 3471 Einwohnern (Stand 2010).[2] Die Insel ist hügelig und erreicht im Mt. Iron (Chuk en Ipar) im nördlichen Teil eine Höhe von 303 Metern über dem Meeresspiegel.[3]
Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Mesa im Nordosten der Insel.[4]
Historisch war Fefan in 11 Distrikte gegliedert. Diese sind in Reihenfolge des Uhrzeigersinns, beginnend im Norden:
- Ununo
- Wininis
- Mesa
- Upen
- Sapota
- Sapotiu
- Kukuwu
- Saporanong
- Sanuk
- Onongoch
- Tine
Die Grenzen der Distrikte Ununo, Wininis, Onongoch und Tine treffen sich am Mt. Iron (Chuk en Ipar), dem höchsten Punkt der Insel.[3]
In aktuellen Zensus-Dokumenten werden 25 Dörfer (villages) aufgelistet: FEIN, SANNUK, MWEN, SAPORENONG, UPWEIN, MESEIKU, MWANUKUN, KUKKU, SOPPWO, SOPUTIW, SOPETA, OOUN, SOPEOR, UPWEN, EWES, FOSON, MESSA, WININIS, SOPETIW, PIEIS, UNUNNO, FONGEN, ONNONGOCH, TOTIW, INAKA, FANIP.[5]
Bildung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Southern Namoneas High School befindet sich in Sapota im Südosten der Insel.[6]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Marcelino Actouka, Timothy Semuda (Hrsg.): Chuuk State 1989 Census of Population and Housing. Federated States of Micronesia – Office of Planning and Statistics, Division of Statistics, Februar 1992, Table 3.10. Persons Per Square Mile, Chuuk: 1973, 1980 and 1989, S. 52 (englisch, web.archive.org [PDF; 747 kB; abgerufen am 29. Januar 2023] Umrechnung auf metrische Einheiten).
- ↑ Chuuk 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Chuuk State: 2010. (MS Excel; 86 kB) Downloadlink. In: stats.gov.fm. Government of the Federated States of Micronesia – Department of Resources & Development, abgerufen am 4. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ a b Edwin Horace Bryan: Guide to place names in the Trust Territory of the Pacific Islands: (the Marshall, Caroline and Mariana Islands) (Paperback). Honolulu: Pacific Scientific Information Center, 1971: Car.16, S. 174. online (1 Stunde Ausleihe für Angemeldete)
- ↑ lonely planet: Micronesia, 3rd Edition, 1995, S. 165
- ↑ microdata.pacificdata.org: VILLAGE_DETAIL
- ↑ V6AK Radio Broadcast Station about to restore normal operation arrangements. 1. Oktober 2016, archiviert vom Original am 1. Oktober 2016; abgerufen am 28. Oktober 2020 (englisch).