Fed-Cup-Nationenrangliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fed-Cup-Nationenrangliste
Stand: 22. April 2019; Top 20 von 104[1]
Rang +/- Nationalmannschaft Punkte Runden
1   Tschechien  Tschechien 28835,00 11
2   Vereinigte Staaten  USA 22160,00 10
3  1 Frankreich  Frankreich 17100,00 9
4  2 Australien  Australien 14160,00 8
5  2 Belarus  Belarus 11880,00 9
6  1 Rumänien  Rumänien 7562,50 8
7   Deutschland  Deutschland 6822,50 8
8  2 Spanien  Spanien 5532,50 8
9   Schweiz  Schweiz 4735,00 8
10  2 Belgien  Belgien 4050,00 11
11  4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 4035,00 17
12   Lettland  Lettland 3782,50 14
13  2 Kanada  Kanada 3630,00 11
14  2 Japan  Japan 3455,00 15
15  1 Slowakei  Slowakei 3417,50 8
16  3 Russland Russland 3080,00 11
17  2 Kasachstan  Kasachstan 2482,50 16
18  3 Brasilien  Brasilien 2280,00 18
19  5 Niederlande  Niederlande 2095,00 8
20  3 Paraguay  Paraguay 2047,50 16
...
39  2 Osterreich  Österreich 891,50 14

In der Fed-Cup-Nationenrangliste (englisch Fed Cup Nations Ranking) werden von der International Tennis Federation (ITF) seit 2002 die Tennis-Nationalmannschaften der Damen in einer offiziellen Rangliste geführt. Grundlage für die Wertung sind offizielle Begegnungen der Nationalmannschaften im Fed Cup der Damen.

Die Liste wurde eingeführt um eine Vergleichswertung zwischen den Nationen herzustellen. Die Nationenrangliste wird nach jeder Fed-Cup-Runde aktualisiert und enthält alle am Fed Cup teilnehmenden Nationen.

Genutzt wird sie vor allem für die Setzung in allen Gruppen des Wettbewerbs, wobei die Setznummer eins der letztjährige Gewinner und die Setznummer zwei der letztjährige Finalist sind, unabhängig welche Punktzahl diese in der Nationenrangliste aufweisen.

Die Fed-Cup-Nationenrangliste bewertet die Erfolge der am Fed Cup teilnehmenden Nationen über einen Vier-Jahres-Zeitraum. Alle Sieg innerhalb der letzten vier Jahre werden berücksichtigt, so dass nach jeder Runde im Fed Cup die ältesten Ergebnisse nicht mehr in die Wertung eingehen. Jüngere Turniererfolge werden in der Bewertung stärker gewichtet als ältere Erfolge. So werden Siege, die in den letzten 12 Monaten erreicht wurden, zu 100 % gewichtet, Ergebnisse, die länger als 12 Monate, aber innerhalb der letzten beiden Jahre erzielt wurden, mit 75 %, Ergebnisse im dritten Jahr mit 50 % und im vierten Jahr mit 25 % gewichtet. Dabei würden aus 100 erreichten Punkten nach und nach 75, dann 50 und zuletzt 25 Punkte, bevor sie nach vier Jahren keine Berücksichtigung mehr finden.[2]

Es gibt sowohl Punkte für die erfolgreich absolvierte Runde als auch Bonuspunkte für einen Sieg in Abhängigkeit von der Ranglistenposition der gegnerischen Mannschaften. Wenn ein Team durch ein walkover sieglos weiterkommt, erhält es nur die Punkte für die erreichte Runde, aber keine Bonuspunkte. Für Trostrunden werden keine Punkte vergeben.

Weltgruppe I und II

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rundenpunkte

Runde Punkte Ermäßigte Punkte
075 % 050 % 025 %
Finale 8000 6000 4000 2000
Halbfinale 6000 4500 3000 1500
Weltgruppe I 1. Runde 4000 3000 2000 1000
Weltgruppe I Play-Off 2000 1500 1000 0500
Weltgruppe II 1. Runde 1500 1175 0750 0375
Weltgruppe II Play-Off 1000 0750 0500 0250

Bonus Punkte

Position in der
Nationenrangliste
Erreichbare
Bonuspunkte
1 200
2–5 180
6–10 150
11–20 100
21–30 080
31–50 050
51–75 030

Gruppen I, II und III

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In den Gruppen I, II und III sind die erreichbaren Punkte gedeckelt durch die Punkte der zu erreichenden Ranglistenposition. Durch die unterschiedliche Anzahl der in den Gruppen spielenden Mannschaften variieren die Punkte. Nur die Punkte, die eine Nation in der jeweiligen Runde erreichen kann bleibt konstant:

  • Gruppe I: 1000 Punkte
  • Gruppe II:0400 Punkte
  • Gruppe III: 160 Punkte

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fed Cup Rankings - Aktuelle Rangliste (Memento vom 10. November 2021 im Internet Archive )
  2. Erläuterungen zu der Fed Cup Nationenrangliste (Memento vom 31. Juli 2021 im Internet Archive )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fed-Cup-Nationenrangliste&oldid=247320040"