Fearless (Taylor-Swift-Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fearless
Cover
Studioalbum von Taylor Swift

Veröffent-
lichung(en)

8. November 2008

Label(s) Big Machine Records

Format(e)

CD (+ DVD), Download, Streaming, Vinyl

Genre(s)

Country, Country-Pop

Titel (Anzahl)

13 / 16 / 19 + 11

Länge

53:40 / 1:04:20 / 2:57:04

Produktion

Chronologie
Taylor Swift
(2006)
Fearless Speak Now
(2010)
Singleauskopplungen
12. September 2008 Love Story
7. Dezember 2008 White Horse
18. April 2009 You Belong with Me
30. August 2009 Fifteen
3. Januar 2010 Fearless

Fearless (englisch für „furchtlos") ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Sängerin Taylor Swift. Es erschien in den Vereinigten Staaten am 8. November 2008 über das Label Big Machine Records.[1] In Deutschland wurde es am 15. Mai 2009 veröffentlicht. Am 26. Oktober 2009 erschien zudem eine Platinum-Edition des Albums. Am 9. April 2021 veröffentlichte Taylor Swift eine Neueinspielung des Albums als Fearless (Taylor’s Version).

Bei dem Album fungierte Scott Borchetta als Executive Producer. Alle Lieder wurden von dem Musikproduzent Nathan Chapman und Taylor Swift produziert.

Covergestaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Albumcover der US-amerikanischen Version zeigt Taylor Swift, die die Augen geschlossen hat und den Kopf zur Seite dreht, während ihre Haare durch die Luft wirbeln. Im unteren Teil des Bildes befinden sich die Schriftzüge Taylor Swift in Gold und Fearless in Weiß. Der Hintergrund ist ebenfalls weiß gehalten.[2] Die Platinum-Edition ziert das gleiche Motiv, jedoch ist hier der Hintergrund schwarz und die Schriftzüge sind silber bzw. weiß, mit dem Zusatz Platinum Edition.[3] Auf dem Cover der internationalen Version blickt Taylor Swift den Betrachter an und der Hintergrund ist in Grau gehalten. Die weißen Schriftzüge Taylor Swift und Fearless stehen unten im Bild.[4]

Der einzige Gastauftritt des Albums stammt von der Sängerin Colbie Caillat, die im Lied Breathe zu hören ist.

Standard-Edition

# Titel Gastmusiker Länge
1 Fearless 4:02
2 Fifteen 4:55
3 Love Story 3:56
4 Hey Stephen 4:16
5 White Horse 3:55
6 You Belong with Me 3:52
7 Breathe Colbie Caillat 4:24
8 Tell Me Why 3:21
9 You’re Not Sorry 4:22
10 The Way I Loved You 4:05
11 Forever & Always 3:46
12 The Best Day 4:06
13 Change 4:40

Bonus-Titel der internationalen Version:

# Titel Gastmusiker Länge
14 Our Song 3:21
15 Teardrops on My Guitar 3:14
16 Should’ve Said No 4:05

Platinum-Edition

# Titel Gastmusiker Länge
1 Jump Then Fall 3:56
2 Untouchable 5:11
3 Forever & Always (Piano Version) 4:27
4 Come in with the Rain 3:58
5 Superstar 4:21
6 The Other Side of the Door 3:57
7 Fearless 4:02
8 Fifteen 4:55
9 Love Story 3:56
10 Hey Stephen 4:16
11 White Horse 3:55
12 You Belong with Me 3:52
13 Breathe Colbie Caillat 4:24
14 Tell Me Why 3:21
15 You’re Not Sorry 4:22
16 The Way I Loved You 4:05
17 Forever & Always 3:46
18 The Best Day 4:06
19 Change 4:40

DVD

# Titel Länge
1 Change (Music Video) 3:47
2 The Best Day (Music Video) 4:34
3 Love Story (Music Video) 3:54
4 White Horse (Music Video) 4:03
5 You Belong with Me (Music Video) 4:37
6 Love Story (On the Set) 22:00
7 White Horse (On the Set) 22:00
8 You Belong with Me (On the Set) 20:45
9 Fearless Tour 2009 Photo Gallery
10 Fearless Tour 2009 First Show Behind the Scenes! 10:41
11 CMT Awards „Thug Story" 1:26
Professionelle Bewertungen
Durchschnittsbewertung
Quelle Bewertung
Metacritic 73 %[5]
Weitere Bewertungen
Quelle Bewertung
laut.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Rolling Stone SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[7]
allmusic SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[8]

Bei den Grammy Awards 2010 wurde Fearless als Album des Jahres sowie als Bestes Countryalbum ausgezeichnet. Zudem erhielt das Lied White Horse die Preise in den Kategorien Beste weibliche Gesangsdarbietung – Country und Bester Countrysong.

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fearless stieg am 29. November 2008 auf Platz 1 in die US-amerikanischen Albumcharts ein und konnte sich insgesamt 261 Wochen in den Top 200 halten. In Deutschland erreichte das Album Rang 12 und hielt sich zwölf Wochen in den Top 100. Nach Neuveröffentlichung im April 2021 belegte es Position 2 und konnte sich vier Wochen in den Charts halten.[9]

Fünf Lieder des Albums wurden als Singles veröffentlicht, wovon lediglich die erste Auskopplung Love Story in die deutschen Charts einstieg und Platz 22 erreichte. Die anderen Singles White Horse , You Belong with Me , Fifteen und Fearless erreichten alle hohe Platzierungen in den US-amerikanischen Charts und wurden dort mindestens mit einer Platin-Schallplatte für jeweils mehr als eine Million verkaufte Exemplare ausgezeichnet. Außerdem platzierten sich fast alle Songs des Albums aufgrund hoher Einzeldownloads in den Charts der Vereinigten Staaten.[10]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[9] Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK) 2 (26 Wo.)26
 Österreich (Ö3) 2 (20 Wo.)20
 Schweiz (IFPI) 3 (16 Wo.)16
 Vereinigte Staaten (Billboard) 1 (261 Wo.)261
 Vereinigtes Königreich (OCC) 5 (64 Wo.)64
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2008)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [11] 66
ChartsJahres­charts (2009)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [12] 1
 Vereinigtes Königreich (OCC) [13] 46
ChartsJahres­charts (2010)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [14] 7
ChartsJahres­charts (2011)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [15] 88
ChartsJahres­charts (2012)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [16] 126
ChartsJahres­charts (2022)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [17] 126
ChartsJahres­charts (2023)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [18] 43
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2008 Love Story DE 22
Platin
Platin

(10 Wo.)DE
AT 30
Platin
Platin

(9 Wo.)AT
CH 50
(18 Wo.)CH
UK 2
Dreifachplatin
×ばつ3
Dreifachplatin

(44 Wo.)UK
US 4
Achtfachplatin + Platin (Mastertone)
×ばつ8
Achtfachplatin + Platin (Mastertone)
Achtfachplatin + Platin (Mastertone)

(49 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. September 2008
Verkäufe: + 12.946.684
White Horse UK 60
(2 Wo.)UK
US 13
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2008
Verkäufe: + 2.110.000
2009 You Belong with Me CH 58
(7 Wo.)CH
UK 30
Platin
Platin

(16 Wo.)UK
US 2
Siebenfachplatin
×ばつ7
Siebenfachplatin

(50 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. April 2009
Verkäufe: + 8.895.000
Fifteen US 23
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. August 2009
Verkäufe: + 2.110.000
2010 Fearless US 9
Platin
Platin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Januar 2010
Verkäufe: + 1.070.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2008 You’re Not Sorry US 11
Platin
Platin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2008
Verkäufe: + 1.000.000
Hey Stephen US 94
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Verkäufe: + 500.000
Breathe US 87
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Verkäufe: + 535.000; feat. Colbie Caillat
The Way I Loved You US 72
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Verkäufe: + 500.000
Forever & Always US 34
Platin
Platin

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Verkäufe: + 1.035.000
2009 Come in with the Rain US 30
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
Superstar US 26
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
The Other Side of the Door US 23
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
Untouchable US 19
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
Jump Then Fall US 10
Gold
Gold

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009
Verkäufe: + 500.000

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fearless wurde in den Vereinigten Staaten für über zehn Millionen verkaufte Exemplare im Jahr 2017 mit einer Diamant-Schallplatte ausgezeichnet, womit es das meistverkaufte Album der Sängerin in ihrem Heimatland ist. Außerdem erhielt es in Deutschland und Österreich eine Goldene Schallplatte sowie im Vereinigten Königreich eine doppelte Platin-Schallplatte.[19] Mit mehr als 3,2 Millionen verkauften Einheiten war es das kommerziell erfolgreichste Album des Jahres 2009 in den USA.[20] Die weltweiten Verkaufszahlen belaufen sich auf über zwölf Millionen, womit es zu den erfolgreichsten Countryalben der Geschichte gehört.[21]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) ×ばつ Platin560.000
 Dänemark (IFPI)  Platin20.000
 Deutschland (BVMI)  Gold100.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Gold3.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold7.500
 Indonesien (ASIRI)  Platin40.000
 Irland (IRMA) ×ばつ Platin30.000
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Kanada (MC) ×ばつ Platin400.000
 Malaysia (RIM)  Platin15.000
 Neuseeland (RMNZ) ×ばつ Platin90.000
 Norwegen (IFPI)  Gold15.000
 Österreich (IFPI)  Gold15.000
 Philippinen (PARI) ×ばつ Platin135.000
 Polen (ZPAV)  Gold10.000
 Schweiz (IFPI)  Gold10.000
 Singapur (RIAS) ×ばつ Platin20.000
 Südafrika (RISA)  Gold20.000
 Taiwan (RIT)  Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) [22] ×ばつ Platin704.000
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
×ばつ Diamant
12.304.500

Hauptartikel: Taylor Swift/Auszeichnungen für Musikverkäufe/Alben

Fearless (Taylor’s Version)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Fearless (Taylor’s Version)
Cover
Studioalbum von Taylor Swift

Veröffent-
lichung(en)

9. April 2021

Aufnahme

2021

Label(s) Republic Records

Format(e)

CD, Download, Streaming, Vinyl

Genre(s)

Country, Country-Pop

Titel (Anzahl)

26 / 27

Länge

1:46:20 / 1:49:51

Produktion

Taylor Swift, Jack Antonoff, Aaron Dessner

Chronologie
Evermore
(2020)
Fearless (Taylor’s Version) Red (Taylor’s Version)
(2021)

Im April 2021 veröffentlichte Taylor Swift eine Neueinspielung des Albums Fearless als Fearless (Taylor’s Version). Auf diese Weise wollte sie die kommerzielle Verfügungsgewalt über ihre Kompositionen zurückgewinnen, die von ihrem damaligen Label Big Machine Records verkauft worden waren. Die „perfekt wirkende Eins-zu-eins-Kopie" bezeichnet Andreas Borcholte im Spiegel als einen „Akt der künstlerischen Selbstermächtigung."[23] [24]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[9] Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK) 45 (4 Wo.)4
 Österreich (Ö3) 15 (5 Wo.)5
 Vereinigte Staaten (Billboard) 1 (164 Wo.)164
 Vereinigtes Königreich (OCC) 1 (39 Wo.)39
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [25] 33
 Vereinigtes Königreich (OCC) [26] 92
ChartsJahres­charts (2022)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [27] 126
ChartsJahres­charts (2023)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [28] 43
ChartsJahres­charts (2024)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard) [29] 81

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Dänemark (IFPI)  Gold10.000
 Frankreich (SNEP)  Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) ×ばつ Platin30.000
 Polen (ZPAV)  Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) [30] 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) [22]  Gold149.000
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
1.314.000

Hauptartikel: Taylor Swift/Auszeichnungen für Musikverkäufe/Alben

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fearless – Taylor Swift. In: allmusic.com. Allmusic, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 
  2. Cover der US-Version
  3. Cover der Platinum-Edition
  4. Cover der internationalen Version
  5. Bewertung: metacritic.com
  6. Bewertung: laut.de
  7. Bewertung: Rolling Stone
  8. Bewertung: allmusic.com
  9. a b c Chartquellen: DE AT CH US UK
  10. Singles von Taylor Swift auf chartsurfer.de
  11. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2008. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  12. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2009. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  13. End of Year Album Chart Top 100 – 2009. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 28. Dezember 2022 (englisch). 
  14. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2010. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  15. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2011. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  16. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2012. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  17. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2022. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch). 
  18. Year-end Charts – Billboard 200 Albums. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 17. Januar 2024 (englisch). 
  19. Auszeichnungen: DE AT CH UK US
  20. USA 2009: #1
  21. Nine years on, Taylor Swift’s ’Fearless’ is certified Diamond for U.S. sales of 10 million. In: The Music Network. 12. Dezember 2017, abgerufen am 8. Februar 2021. 
  22. a b George Griffiths: Taylor Swift's Official biggest albums in the UK revealed. In: officialcharts.com. 10. Juli 2023, abgerufen am 12. Juli 2023 (englisch). 
  23. Fearless (Taylor’s Version). In: spiegel.de. Abgerufen am 25. April 2021. 
  24. Fearless (Taylor’s Version). In: countrymusicnews.de. 9. April 2021, abgerufen am 25. April 2021. 
  25. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2021. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 29. September 2024 (englisch). 
  26. End of Year Album Chart Top 100 – 2021. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 29. September 2024 (englisch). 
  27. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2022. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 29. September 2024 (englisch). 
  28. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2023. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 29. September 2024 (englisch). 
  29. Jahrescharts 2024 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 14. Dezember 2024 (englisch). 
  30. Jason Lipshutz: Here’s How ‘Fearless (Taylor’s Version)’ Performed Compared to Taylor Swift’s ‘Fearless’ in Its First Year. In: Billboard. 11. April 2022, abgerufen am 25. September 2022 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Speak Now World Tour – Live
  • Live from Clear Channel Stripped 2008
  • Folklore: The Long Pond Studio Sessions
EPs
  • The Taylor Swift Holiday Collection
  • Beautiful Eyes
Videoalben
Singles
Taylor Swift
  • Tim McGraw
  • Teardrops on My Guitar
  • Our Song
  • Picture to Burn
  • Should’ve Said No
Fearless
Speak Now
Red
1989
Reputation
Lover
Folklore
Evermore
Midnights
  • Anti-Hero
  • Lavender Haze
  • Karma
  • You’re Losing Me
The Tortured Poets Department
Weitere Singles
Promo-Singles
  • I Heart ?
  • You’re Not Sorry
  • Crazier
  • The Best Day
  • American Girl
  • Speak Now
  • If This Was a Movie
  • Superman
  • State of Grace
  • The Moment I Knew
  • Come Back... Be Here
  • Girl at Home
  • Welcome to New York
  • Wonderland
  • You Are in Love
  • Gorgeous
  • Call It What You Want
  • September
  • The Archer
  • All of the Girls You Loved Before
  • Only the Young
  • The Lakes
  • Carolina
Weitere Lieder
Featurings
  • Two Is Better Than One
  • Half of My Heart
  • Both of Us
  • Highway Don’t Care
  • Babe
  • Gasoline
  • Renegade
  • The Joker and the Queen
Tourneen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fearless_(Taylor-Swift-Album)&oldid=252901078"