Faxälven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Faxälven
Faxälv
Faxälven unterhalb von Ramsele mit Viehweiden

Faxälven unterhalb von Ramsele mit Viehweiden

Daten
Abfluss über Ångermanälven → Ostsee
Mündung in den Ångermanälven 63.21111111111117.213888888889Koordinaten: 63° 12′ 40′′ N, 17° 12′ 50′′ O
63° 12′ 40′′ N, 17° 12′ 50′′ O 63.21111111111117.213888888889

Länge 340 km
Einzugsgebiet 22.500 km2
Abfluss MQ
145 m3/s

Der Faxälven (auch Faxälv) ist ein schwedischer Fluss, der in südöstlicher Richtung von Jämtland nach Ångermanland fließt, wo er nach ungefähr 340 Kilometern bei Sollefteå in den Ångermanälven mündet.

Er fließt von den Seen Leipikvattnet und Stora Blåsjön an der norwegischen Grenze durch das Seensystem von Ströms Vattudal in den See Sporrsjön, wo er etwa 18 Prozent seines Wassers durch einen zweiten Abfluss, den Fluss Vängelälven, verliert. Diese Flussbifurkation findet innerhalb des Flusssystems des Ångermanälven statt, da der Vängelälven ein Zufluss des Fjällsjöälven ist, einem weiteren Nebenfluss des Ångermanälven. Der Faxälven entwässert ein Gebiet von 22.500 km2 und hat eine mittlere Wasserführung von 145 m3/s. Am Faxälven liegen die Orte Strömsund und Ramsele.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. SMHI - Sjöareal och sjöhöjd (PDF; 3,3 MB)
Normdaten (Geografikum): GND: 4705147-4 (lobid, OGND , AKS )


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Faxälven&oldid=239997932"