Fabrytschne (Polohy)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fabrytschne
Фабричне / Фабричное
Wappen fehlt
Fabrytschne (Ukraine)
Fabrytschne (Ukraine)
Fabrytschne
Basisdaten Staat: Ukraine Ukraine Oblast: Oblast Saporischschja Rajon: Rajon Polohy Höhe: keine Angabe Fläche: Angabe fehlt Einwohner: Angabe fehlt Postleitzahlen: Angabe fehlt Vorwahl: Angabe fehlt Geographische Lage: 47° 15′ N, 35° 48′ O 47.24715555555635.806122222222Koordinaten: 47° 14′ 50′′ N, 35° 48′ 22′′ O KATOTTH: 2325283607 KOATUU: UA23100270220031464 Verwaltungsgliederung: Statistische Informationen
Fabrytschne (Oblast Saporischschja)
Fabrytschne (Oblast Saporischschja)
Fabrytschne
i1

Der ukrainische Ort Fabrytschne (ukrainisch Фабричне, russisch Фабричное) geht auf das russlandmennonitische Dorf Fabrikerwiese zurück.

Das Dorf entstand vermutlich mit der Gründung der letzten Dörfer der Kolonie Molotschna Hamberg und Klippenfeld, zwischen 1863 und 1869. Möglicherweise diente das Land vorher als Weide für eine Fabrik in Halbstadt. Es gibt Hinweise auf eine seit 1807 bestehende Schäferei in der Nähe von Fürstenau. Auf einer Landkarte von 1836 wird die Gegend zwischen Fürstenau und Schönsee als Schäferei zur Tuchfabrik in Halbstadt ausgewiesen, was auch mit einer Karte von 1856 übereinstimmt. 1908 gab es einen Wagenhersteller, einen Hersteller von Gebläsemühlen und Entkernern, eine Kornreinigung und eine Ziegelei. Es sind einige mennonitische Wohnhäuser erhalten.

  • Rudy P. Friesen, Edith Elisabeth Friesen: Bauwerke der Vergangenheit: mennonitische Architektur, Landschaft und Siedlungen in Russland/Ukraine. Tweeback, Bonn 2016, S. 308–312.