Eyholz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eyholz | |
---|---|
Staat: | Schweiz Schweiz |
Kanton: | Kanton Wallis Wallis (VS) |
Bezirk: | Visp |
Munizipalgemeinde: | Visp i2 |
Postleitzahl: | 3930 |
Koordinaten: | 636313 / 127219 46.29547.9099650Koordinaten: 46° 17′ 43′′ N, 7° 54′ 36′′ O; CH1903: 636313 / 127219 |
Höhe: | 650 m ü. M. |
Fläche: | 2,51 km2 |
Einwohner: | 446 (1970) |
Einwohnerdichte: | 178 Einw. pro km2 |
Karte | |
w w{w w |
Eyholz ist ein Dorf der politischen Gemeinde Visp im Walliser Bezirk Visp.
Bis zum 30. September 1972 war Eyholz eine eigenständige Gemeinde, bevor es mit der Gemeinde Visp fusionierte.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Eyholz liegt östlich von Visp an der Hauptstrasse 9, die Visp mit Brig verbindet. Das Dorf wird durch den Rotten von Lalden und Brigerbad getrennt. Parallel zum Fluss verlaufen die doppelspurige Simplonstrecke und die Matterhorn-Gotthard-Bahn. Letztere betreibt in Eyholz eine Haltestelle.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1850
1900
1950
1970
Einwohner
173
213
448
446
Sehenswürdigkeiten und Kultur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Söhne und Töchter des Ortes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Stefanie Heinzmann (* 1989), Sängerin
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Edwin Pfaffen: Eyholz. In: Historisches Lexikon der Schweiz . 2005.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Eyholz – Sammlung von Bildern