Evidence (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Evidence
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2025
Länge 76 Minuten
Stab
Regie Lee Anne Schmitt
Drehbuch Lee Anne Schmitt
Produktion Lee Anne Schmitt
Kamera Lee Anne Schmitt
Schnitt Lee Anne Schmitt

Evidence ist ein dokumentarischer Essayfilm von Lee Anne Schmitt, der die Auswirkungen konservativer Denkfabriken in den USA anhand der Geschichte der Olin Corporation untersucht. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der 75. Berlinale.

Lee Anne Schmitt erforscht die Karriere ihres Vaters bei der Olin Corp und verbindet persönliche Erinnerungen mit einer Analyse konservativer Denkfabriken. Ihr 16-mm-Essayfilm zeigt die Umweltauswirkungen des Chemiekonzerns sowie den politischen Einfluss der Olin Foundation auf Amerikas Gesellschaft, Familienwerte und Frauenrechte – ein kritischer Blick auf Neokonservatismus und Dark Money in den USA.

Hintergründe und Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Evidence feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale in der Sektion Forum – Dokumentarische Form.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Evidence. In: www.berlinale.de. Abgerufen am 14. Februar 2025. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Evidence_(Film)&oldid=253325843"