Evelin Samuel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Evelin Samuel und Siim-Valmar Kiisler (2015)

Evelin Samuel (* 13. Mai 1975 in Tallinn, Estnische SSR) ist eine estnische Jazz- und Musical-Sängerin.

Evelin Samuel ist eine der bekanntesten Sängerinnen Estlands. Sie begann ihre Musikerkarriere 1992 mit irischer Folkmusik, akustischer Gitarre und Geige. Evelin Samuel gewann 1993 den baltischen Sängerwettbewerb Via Baltica und 1994 den estnischen Wettbewerb Uus viis. Fünf Jahre lang war sie Mitglied der Band Easy Living. 2002 gab sie ihr bislang einziges Album, Over the Water Blue, heraus.

Evelin Samuel ist auch als Musicalstar bekannt. Ihre größten Erfolge feierte sie mit Jesus Christ Superstar (1992), Oliver! (2003) und Miss Saigon (2004/2005).

Eurovision Song Contest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Evelin Samuel vertrat Estland 1999 beim Eurovision Song Contest in Jerusalem. Sie trat dort zusammen mit der jungen Geigerin Camille (bürgerlicher Name: Imbi-Camille Rätsep) auf. Mit dem Lied Diamond of Night erreichte sie 90 Punkte und belegte den sechsten Platz. Es war der erste estnische Eurovisionsbeitrag, der nicht in estnischer Sprache gesungen wurde.

Evelin Samuel lebt mit dem Wirtschaftsjournalisten Raimo Ülavere zusammen. Gemeinsam hat das Paar einen Sohn. (* 2006).

Commons: Evelin Samuel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

1994: Silvi Vrait || 1996: Maarja-Liis Ilus & Ivo Linna | 1997: Maarja | 1998: Koit Toome | 1999: Evelin Samuel & Camille | 2000: Ines | 2001: Tanel Padar, Dave Benton & 2XL | 2002: Sahlene | 2003: Ruffus | 2004: Neiokõsõ | 2005: Suntribe | 2006: Sandra Oxenryd | 2007: Gerli Padar | 2008: Kreisiraadio | 2009: Urban Symphony | 2010: Malcolm Lincoln & Manpower 4 | 2011: Getter Jaani | 2012: Ott Lepland | 2013: Birgit Õigemeel | 2014: Tanja | 2015: Elina Born & Stig Rästa | 2016: Jüri Pootsmann | 2017: Koit Toome & Laura | 2018: Elina Netšajeva | 2019: Victor Crone | (削除) 2020 (削除ここまで): Uku Suviste | 2021: Uku Suviste | 2022: Stefan | 2023: Alika | 2024: 5miinust x Puuluup | 2025: Tommy Cash

Konnte sich nicht qualifizieren:
1993: Janika

Gewinner: SchwedenSchweden  Charlotte Nilsson
2. Platz: Island  Selma Björnsdóttir • 3. Platz: Deutschland  Sürpriz

Belgien  Vanessa Chinitor • Bosnien und Herzegowina  Dino & Beatrice • Danemark  Michael Teschl & Trine Jepsen • Estland  Evelin Samuel & Camille • FrankreichFrankreich  Nayah • Irland  The Mullans • Israel  Eden • Kroatien  Doris Dragović • Litauen 1989  Aistė Smilgevičiūtė • Malta  Times Three • NiederlandeNiederlande  Marlayne • Norwegen  Van Eijk • OsterreichÖsterreich  Bobbie Singer • Polen  Mieczysław Szcześniak • Portugal  Rui Bandeira • Slowenien  Darja Švajger • SpanienSpanien  Lydia • Turkei  Tuğba Önal & Grup Mistik • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Precious • Zypern 1960  Marlain Angelidou

Normdaten (Person): VIAF: 8424149544624700490009 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. November 2021.
Personendaten
NAME Samuel, Evelin
KURZBESCHREIBUNG estnische Jazz- und Musical-Sängerin
GEBURTSDATUM 13. Mai 1975
GEBURTSORT Tallinn, Estnische SSR
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Evelin_Samuel&oldid=251770679"