Eva-Maria Leeb
Eva-Maria Leeb (* 1986 in Marktredwitz)[1] ist eine deutsche Chorleiterin, Musikpädagogin und Kirchenmusikerin.
Leben und Wirken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Eva-Maria Leeb wuchs in Neusorg in der nördlichen Oberpfalz auf. Sie studierte Kirchenmusik und Dirigieren (Schwerpunkt Chorleitung) an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Des Weiteren belegte sie Meisterkurse und Lehrgänge bei Kurt Masur, Neil Varon, Vytautas Miškinis, Peter Planyavsky, Kurt Suttner, Friederike Stahmer, Friedhilde Trüün und anderen.[2]
Als Dozentin für den Fachbereich Dirigieren (Chor-, Kinderchor- und Jugendchorleitung) an der HfKM Regensburg baute sie ab 2019 die Mädchenkantorei der Hochschule mit Vorchor (Vorschulalter–2. Jahrgangsstufe), Nachwuchschor (3.–6. Jahrgangsstufe) und Kantorei (ab 7. Jahrgangsstufe) auf und leitet sie seitdem. Außerdem koordiniert sie die Stimmbildungseinheiten.[3]
Leeb war bis 2017 Kirchenmusikerin der katholischen Pfarrei Mariä Verkündigung Tegernheim und wirkt heute an der Dompfarrei St. Ulrich Niedermünster in Regensburg.
Zudem ist sie Universitätsassistentin (Predoc) an der Universität Mozarteum Salzburg im Rahmen des Erasmus+-Projektes „How to carry out virtual choir rehearsals with the help of digital tools" sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterin im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb. Dort promoviert sie im Bereich der Chorpädagogik bei Heike Henning.
Eva-Maria Leeb engagiert sich bei der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation und hält Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen, auch in digitaler Form, im In- und Ausland in den Bereichen Chor- und Kinder-/Jugendchorleitung. Für die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) erstellt sie Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien wie Tutorials und Audio-Dateien.
Preise und Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1998: 1. Platz beim internationalen G.P.-da-Palestrina-Chorwettbewerb in Rom mit dem Vokalensemble ars musica[2]
- 2007: Förderpreis für besondere kulturelle Leistungen Jugendlicher der Stadt Marktredwitz[4]
- 2015: 2. Platz beim Chorleiterwettbewerb des Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland [3]
- 2023: Regensburger Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst[5]
Veröffentlichungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- JugendChorLeitung – Impulse für eine ansprechende und erfolgreiche Jugendchorarbeit. Con Brio, Regensburg 2021[6]
- Unser Licht ist Christus. Chorbuch zum Deutschen Jugendchorfestival Pueri Cantores Regensburg. Hg. Eva-Maria Leeb et al., Bärenreiter-Verlag 2017
- Musik in tempore coronae. (Artikel in Musik und Kirche 5/2020)
- Literatur für Mädchenchöre. (Artikel in Musik und Kirche 5/2021)
Kompositionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Vater unser. Komposition für SATB a cappella. Ecclesia Cantans 2008
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Komponisten der HfKM. Studenten der Kirchenmusikschule aus den Jahren 1874–1900; Stud. der Fachakademie/Hochschule aus den Jahren 1980–2008. Kammerchor der Hochschule für kath. Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Daraus: Stefan Trenner: Kyrie aus der Missa Sanctae Caeciliae super "Cantantibus organis" für Chor (SATB) und Orgel
- Geistliche Musik von Franz Josef Stoiber - Messen und Motetten. Regensburger Domspatzen, Chöre der HfKM u. a. Ambiente Audio 2018. Daraus: Motette Ubi caritas et amor, Deus ibi est für Chor (SATB) a cappella und Missa Inglese für Chor (SATB) und Orgel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website von Eva-Maria Leeb
- YouTube-Kanal von Eva-Maria Leeb
- Interview: Nicht nur die Stimme zählt. Chorneugründungen. Eva-Maria Leeb und Bruno Hamm im Gespräch. (Musik und Kirche; PDF; 0,6 MB)
- Die emotionale Ebene HfKM-Dozentin Eva-Maria Leeb im Horizonte-Gespräch über Musik in der Liturgie (Bistum Regensburg)
- Laudatio von Stefan Baier anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst der Stadt Regensburg
- Beiträge auf YouTube (Auswahl)
- Jugendchorleitung mit Eva-Maria Leeb (Universität Mozarteum Salzburg, ZECHOF)
- Sing mit!-Tutorials mit Eva-Maria Leeb (BLKM; Auswahl): Kein schöner Land – Kommt der Herbst – Dieser Tag soll fröhlich sein
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Leeb, Eva-Maria 1986–. In: lxTheo. Abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ a b Eva-Maria Leeb: Vita mit Download-Bereich. In: evamarialeeb.de. Abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ a b Eva-Maria Leeb. In: hfkm-regensburg.de. Abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ Marktredwitz: Ein Preis, der Stolz und Ansporn wachsen lässt. In: frankenpost.de. 11. Januar 2008, abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ Eva-Maria Leeb. In: regensburg.de. 2023, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Eva-Maria Leeb: JugendChorLeitung. In: conbrio.de. Abgerufen am 9. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leeb, Eva-Maria |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Chorleiterin, Musikpädagogin und Kirchenmusikerin |
GEBURTSDATUM | 1986 |
GEBURTSORT | Marktredwitz |