Eugeniusz Horbaczewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Eugeniusz Horbaczewski am 2. August 1944

Eugeniusz Horbaczewski (* 28. September 1917 in Kiew; † 18. August 1944 bei Valennes) war ein polnischer Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg.

Militärische Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Jahre 1937 begann Horbaczewski mit der Flugausbildung und im September 1939 wurde er über Rumänien nach Frankreich evakuiert.

Dann konnte er sich nach England absetzen, wo er in die berühmte Jagdstaffel 303 aufgenommen wurde. Den ersten bestätigten Luftsieg erzielte er am 4. April 1942 über Frankreich. Im Jahre 1943 kämpfte er als Jagdflieger der No. 43 Squadron RAF in Italien.

Anfang 1944 kam er nach England zurück und wurde zum Staffelkapitän der polnischen Jagdstaffel 315 ernannt. Am 18. August 1944, nachdem er drei Fw 190 abgeschossen hatte, fiel er als Squadron Leader der Royal Air Force in der Nähe von Valennes. Die Überreste seiner P-51 Mustang mit seinem Leichnam wurden erst 1947 gefunden.[1] Eugeniusz Horbaczewski wurde auf dem Friedhof in Creil beigesetzt.

Er erzielte insgesamt 161⁄2 bestätigte und einen unbestätigten Luftsieg und wurde unter anderem mit dem Virtuti Militari, dem Distinguished Service Order und dem Distinguished Flying Cross ausgezeichnet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Paul Hamlin, Coolham Airfield Remembered, Private Pressing, Sussex (1996) ISBN 0-9527968-0-5 (englisch, abgerufen am 30. Dezember 2024)
Commons: Eugeniusz Horbaczewski  – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Horbaczewski, Eugeniusz
ALTERNATIVNAMEN Horbaczewski, Eugeniusz (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG polnischer Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
GEBURTSDATUM 28. September 1917
GEBURTSORT Kiew
STERBEDATUM 18. August 1944
STERBEORT Valennes
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eugeniusz_Horbaczewski&oldid=252859716"