Estoril Challenger 1987
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Estoril Challenger 1987 | |
---|---|
Datum | 28.9.1987 – 4.10.1987 |
Auflage | 1 |
Navigation | 1987 ► 1988 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Estoril Portugal Portugal |
Turniernummer | 468 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | erste Austragung |
Vorjahressieger (Doppel) | erste Austragung |
Sieger (Einzel) | Israel Gilad Bloom |
Sieger (Doppel) | Sudafrika 1961 Barry Moir Italien Gianluca Pozzi |
Stand: Turnierende |
Der Estoril Challenger 1987 war ein Tennisturnier, das vom 28. September bis 4. Oktober 1987 in Estoril stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1987 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Niederlande H. van Boeckel
6
4
6
Niederlande H. van Boeckel
6
6
Schweden P. Henricsson
3
2
Vereinigte Staaten B. Dickinson
6
6
Vereinigte Staaten B. Dickinson
2
6
6
Vereinigte Staaten B. Dickinson
7
6
WC
Portugal P. Cordeiro
2
3
7
Kanada M. Laurendeau
1
3
WC
Portugal J. Cunha e Silva
2
4
Deutschland Bundesrepublik H.-D. Beutel
3
4
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Brasilien 1968 D. Campos
Brasilien 1968 D. Marcelino 4 1 1 Schweden R. Båthman
Niederlande H. van Boeckel 0 2
Brasilien 1968 D. Marcelino 4 1 1 Schweden R. Båthman
Niederlande H. van Boeckel 0 2
Deutschland Bundesrepublik J. Becka
Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 1 1 Sudafrika 1961 B. Moir
Italien G. Pozzi 6 7
Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 1 1 Sudafrika 1961 B. Moir
Italien G. Pozzi 6 7
Brasilien 1968 A. Oncins
Brasilien 1968 E. Oncins 3 2 3 Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 M. Menezes 1 6
Brasilien 1968 E. Oncins 3 2 3 Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 M. Menezes 1 6
3
Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 M. Menezes 6 6 Sudafrika 1961 B. Moir
Italien G. Pozzi 6 3 7
Brasilien 1968 M. Menezes 6 6 Sudafrika 1961 B. Moir
Italien G. Pozzi 6 3 7
Portugal J. Cunha e Silva
Portugal N. Marques 4 3 2 Sudafrika 1961 C. Campbell
Sudafrika 1961 B. Levine 6 6
Portugal N. Marques 4 3 2 Sudafrika 1961 C. Campbell
Sudafrika 1961 B. Levine 6 6
Weblinks und Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Einzel-Ergebnisse auf atptour.com (englisch)
- Doppel-Ergebnisse auf atptour.com (englisch)