Estadio Fiscal de Talca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Estadio Fiscal de Talca
El fiscal
El tricolor
El cementerio de elefantes
Das Estadio Fiscal de Talca im August 2021
Das Estadio Fiscal de Talca im August 2021
Daten
Ort Avenida Libertador Bernardo O' Higgins 251
Chile Talca, Región del Maule, Chile
Koordinaten 35° 25′ 11′′ S, 71° 40′ 25,9′′ W -35.419723-71.67387Koordinaten: 35° 25′ 11′′ S, 71° 40′ 25,9′′ W
Eigentümer Instituto Nacional de Deportes de Chile (IND)
Betreiber Instituto Nacional de Deportes de Chile (IND)
Eröffnung 22. November 1930
Renovierungen 1961, 2009–2011, 2019, 2024–2025
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 16.070 Plätze
Spielfläche 105 ×ばつ 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Estadio Fiscal de Talca (Chile)
Estadio Fiscal de Talca (Chile)

Das Estadio Fiscal de Talca (voller Name: Bicentenario Estadio Fiscal de Talca, kurz: Estadio Fiscal) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der chilenischen Stadt Talca, Región del Maule. Es bietet nach einer Renovierung 2019 insgesamt 16.070 Plätze und ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Rangers de Talca.[1]

Wiedereröffnung des Estadio Fiscal am 9. April 2019 mit dem Staatspräsident Sebastián Piñera

Die Anlage wurde am 22. November 1930 mit 17.000 Plätzen eröffnet. In der Zeit von 2009 bis 2011 wurde es komplett renoviert und bot Platz für 8324 Zuschauer. Im Jahr 2009 wurde mit dem Umbau des Stadions begonnen, bis das heftige Erdbeben in Chile 2010 drastische Änderungen der Baupläne erzwang, welche die Umsetzung des Projekts gefährdeten. Die Behörden gaben schließlich die Umbauten frei. Durch die Ausstattung mit Sitzen reduzierte sich die Kapazität von 17.000 auf 8.200 Zuschauer. Zudem wurden neue Umkleideräume, eine V.I.P.-Lounge und eine neue Flutlichtanlage errichtet sowie Dachumbauten vorgenommen. Das Spielfeld wurde mit einem neuen Rasen ausgestattet. Außerdem bestand die Möglichkeit, das Stadion auf eine Kapazität von 12.000 Zuschauern auszubauen, womit die Kriterien der FIFA erfüllt würden.[2]

Das Stadion wurde für die ersten zwei Heimspiele der Rangers de Talca in der Copa Libertadores 1970 genutzt. Die restlichen drei Heimspiele in der Gruppe fanden in Santiago de Chile statt. Es war des Weiteren einer der Austragungsorte der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2015. Es wurden dort sechs Vorrunden- und ein Viertelfinalspiel ausgetragen. Im Rahmen der U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft 2017 wurden sechs Spiele der Gruppe B im Stadion von Talca veranstaltet. 2019 wurden Spiele der U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft im Estadio Fiscal de Talca ausgetragen. Es wurde als eines von vier Stadien der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2025 ausgewählt. Für dieses Turnier werden Anpassungen nach FIFA-Standard durchgeführt. Es wird das Flutlicht und der Rasen erneuert. Ein V.I.P.-Bereich mit 150 Sitzplätzen soll entstehen.[3] Des Weiteren werden moderne Anzeigetafeln, ein Drainage-System für den Rasen und eine neue Beschallungsanlage installiert, hinzu kommt die Sanierung der Umkleidekabinen. Begonnen wurden die Arbeiten im Herbst 2024 mit dem Austausch der Leichtathletikanlage für 930 Mio. Pesos (rund 908.000 Euro). In die weiteren Arbeiten sollen fast fünf Mrd. Pesos (etwa 4,8 Mio. Euro) investiert werden.[4]

Wichtige Spiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Copa Libertadores 1970

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Finale um die Copa Chile

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2015

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 18. Okt. 2015, 16:00 Uhr, Gruppe D: Belgien  BelgienMali  Mali 0:0
  • 18. Okt. 2015, 19:00 Uhr, Gruppe D: Honduras  HondurasEcuador  Ecuador 1:3 (0:2)
  • 21. Okt. 2015, 17:00 Uhr, Gruppe D: Belgien  Belgien Honduras  Honduras 2:1 (1:0)
  • 21. Okt. 2015, 20:00 Uhr, Gruppe D: Ecuador  EcuadorMali  Mali 1:2 (0:1)
  • 24. Okt. 2015, 16:00 Uhr, Gruppe D: Ecuador  Ecuador Belgien  Belgien 2:0 (1:0)
  • 24. Okt. 2015, 19:00 Uhr, Gruppe C: Deutschland  DeutschlandMexiko  Mexiko 1:2 (0:0)
  • 29. Okt. 2015, 17:00 Uhr, Achtelfinale: Mali  Mali Korea Nord  Nordkorea 3:0 (2:0)

U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 26. Feb. 2017, Gruppe B: Paraguay  ParaguayVenezuela  Venezuela 2:2 (1:0)
  • 26. Feb. 2017, Gruppe B: Argentinien  Argentinien Peru  Peru 3:0 (2:0)
  • 02. Mär. 2017, Gruppe B: Venezuela  Venezuela Peru  Peru 3:2 (2:2)
  • 02. Mär. 2017, Gruppe B: Brasilien  BrasilienParaguay  Paraguay 1:1 (1:1)
  • 04. Mär. 2017, Gruppe B: Paraguay  Paraguay Peru  Peru 2:0 (2:0)
  • 04. Mär. 2017, Gruppe B: Brasilien  Brasilien Argentinien  Argentinien 2:0 (0:0)

U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 2019

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 18. Jan. 2019. 17:10 Uhr, Gruppe B: Ecuador  Ecuador Paraguay  Paraguay 3:0 (2:0)
  • 18. Jan. 2019. 19:30 Uhr, Gruppe B: Uruguay  UruguayPeru  Peru 0:1 (0:0)
  • 22. Jan. 2019. 17:10 Uhr, Gruppe B: Argentinien  ArgentinienEcuador  Ecuador 0:1 (0:0)
  • 22. Jan. 2019. 19:30 Uhr, Gruppe B: Paraguay  Paraguay Peru  Peru 1:0 (0:0)
  • 26. Jan. 2019. 17:10 Uhr, Gruppe B: Argentinien  Argentinien Peru  Peru 1:0 (0:0)
  • 26. Jan. 2019. 19:30 Uhr, Gruppe B: Uruguay  Uruguay Paraguay  Paraguay 1:0 (1:0)
Commons: Estadio Fiscal de Talca  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Rangers de Talca. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 13. Dezember 2024. 
  2. El aMaule vom 24. Mai 2011: Talca también merece el Estadio Fiscal que se prometió (Memento vom 30. Mai 2011 im Internet Archive ) (spanisch, abgerufen am 13. Dezember 2024)
  3. Destacan mejoras en el Estadio Fiscal de Talca con miras al Mundial Sub 20. In: diariotalca.cl. 30. Juli 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024 (spanisch). 
  4. Estadio Fiscal de Talca. In: instagram.com. estadios.chilenos, 28. November 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024 (spanisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Estadio_Fiscal_de_Talca&oldid=251217673"