Escoutay
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Escoutay
Daten
Lage
Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Abfluss über
Rhône → Mittelmeer
Quelle
im Gemeindegebiet von Saint-Jean-le-Centenier
44° 36′ 1′′ N, 4° 32′ 47′′ O 44.6002777777784.5463888888889405
44° 36′ 1′′ N, 4° 32′ 47′′ O 44.6002777777784.5463888888889405
Mündung
am Ortsrand von Viviers in die Rhône 44.4880555555564.691111111111160Koordinaten: 44° 29′ 17′′ N, 4° 41′ 28′′ O
44° 29′ 17′′ N, 4° 41′ 28′′ O 44.4880555555564.691111111111160
44° 29′ 17′′ N, 4° 41′ 28′′ O 44.4880555555564.691111111111160
Höhenunterschied
ca. 345 m
Sohlgefälle
ca. 15 ‰
Länge
ca. 23 km[3]
Rechte Nebenflüsse
Nègue
Der Escoutay ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt am Plateau de Vivarais, im Gemeindegebiet von Saint-Jean-le-Centenier, entwässert generell Richtung Südost und mündet nach rund 23[3] Kilometern am nördlichen Ortsrand von Viviers als rechter Nebenfluss in die Rhône.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hydrologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Aufgrund der geringen Wasserführung ist der Escoutay besonders im Unterlauf in der warmen Jahreszeit meist im Geröll verborgen und an der Oberfläche kaum zu sehen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Alte Römerbrücke über den Fluss oberhalb von Viviers – Monument historique [4]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Escoutay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Escoutay bei SANDRE (französisch), abgerufen am 14. Januar 2013, gerundet auf volle Kilometer.
- ↑ Römerbrücke in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)