Ernst Fritz (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Fritz (* 11. Juni 1900 in Göppingen; † 5. Februar 1978 in Stuttgart) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Zwischen 1956 und 1962 leitete er als Präsident das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen.

Fritz studierte in Tübingen und Frankfurt am Main und promovierte zum Dr. jur. Anschließend war er im Reichsaufsichtsamtes für das Versicherungswesen angestellt, von dort wurde der seinerzeitige Regierungsrat im Juli 1938 nach dem Anschluss Österreichs zur dortigen Aufsichtsbehörde abgesandt.[1]

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Fritz zunächst für das Zonenamt des Reichsaufsichtsamtes für das Versicherungswesen tätig, wo er als Direktor die Überführung in das 1952 neu gegründete Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen begleitete. Dort war er unter dem ersten Präsidenten Ernst Schmid zunächst Vizepräsident, nach dessen Tod 1956 rückte er zunächst kommissarisch und anschließend ab 1957 dauerhaft zu dessen Nachfolger als Präsident auf.[2] 1962 trat er aus gesundheitlichen Gründen[3] in den Ruhestand, an der Spitze der Bundesbehörde folgte ihm der bis dato im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium tätige Erich Nowak.[4]

  • Die Atomwirtschaft. Band 6, 1961

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Wolfgang D. Fritz : „Fortschritt und Barbarei − Österreichs Finanzverwaltung im Dritten Reich", S. 343 (LIT Verlag, 2011)
  2. Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Personalnotizen" (20. Dezember 1956, S. 11)
  3. Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Kleine Meldungen" (25. Juni 1962, S. 4)
  4. Süddeutsche Zeitung: „Personalien" (11. Oktober 1962, S. 9)
Präsidenten der deutschen Versicherungsaufsichtsbehörden

Kaiserliches Aufsichtsamt für Privatversicherung
Erich von Woedtke (1901–1902) | Ernst Gruner (1902–1914) | Bernhard Jaup (1914–1918)

Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung (bis 1931) / Reichsaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen (1931–1943) / Reichsaufsichtsamt für das Versicherungswesen (ab 1943)
Bernhard Jaup (1918–1922) | Robert Scharmer (1922–1927) | Josef Kissel (1927–1934) | Rudolf Widmann (1934–1939) | Georg Amend (1939–1945)

Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen
Ernst Schmid (1952–1957) | Ernst Fritz (1957–1962) | Erich Nowak (1962–1973) | Walter Rieger (1973–1981) | August Angerer (1981–1989) | Knut Hohlfeld (1989–1997) | Helmut Müller (1998–2002)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Jochen Sanio (2002–2011) | Elke König (2012–2015) | Felix Hufeld (2015–2021) | Mark Branson (seit 2021)

Personendaten
NAME Fritz, Ernst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 11. Juni 1900
GEBURTSORT Göppingen
STERBEDATUM 5. Februar 1978
STERBEORT Stuttgart
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Fritz_(Jurist)&oldid=230250682"