Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Elmalı (Kreisstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elmalı

Hilfe zu Wappen
Elmalı (Kreisstadt) (Türkei)
Elmalı (Kreisstadt) (Türkei)
Basisdaten Staat: Turkei  Türkei Provinz (il): Antalya Koordinaten: 36° 44′ N, 29° 55′ O 36.74027777777829.916666666667Koordinaten: 36° 44′ 25′′ N, 29° 55′ 0′′ O Einwohner: 14.442[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 242 Postleitzahl: 07 xxx Kfz-Kennzeichen: 07 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Hüseyin Altıntaş Website: Landkreis Elmalı Einwohner: 38.077[2] (2008) Fläche: 1.647 km2 Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km2 Kaymakam: Mehmet Murat Çekmen Website (Kaymakam):
Historische Straße in Elmalı

Elmalı ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Elmalı in der türkischen Provinz Antalya. Sie liegt etwa 70 km westlich von Antalya auf einer Höhe von 1050 bis 1150 m.

In Elmalı wurde der sogenannte Elmalı-Schatz gefunden, der aus 1900 Silbermünzen (1400 lydische Münzen und 14 extrem seltene Dekadrachmen) aus der Zeit des Attischen Seebunds besteht und im stadteigenen Museum zu sehen ist.

Elmalılı Hamdi Yazır, dessen türkische Übersetzung des Korans als Referenz gilt, wurde in Elmalı geboren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 23. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today ), abgerufen am 3. November 2009
  2. Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 23. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today ), abgerufen am 3. November 2009

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /