Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Ellen Glasgow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Porträt von Ellen Glasgow, um 1902

Ellen Anderson Gholson Glasgow (* 22. April 1873 in Richmond, Virginia; † 21. November 1945 ebenda) war eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Leben und Werk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ab 1897 schrieb sie 20 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten, in denen sie häufig das Leben in Virginia beschreibt. Glasgow verband eine lebenslange Freundschaft mit dem Schriftsteller James Branch Cabell.[1] 1940 wurde sie von der American Academy of Arts and Letters, deren Mitglied sie seit 1932 war,[2] für ihr Gesamtwerk mit der William Dean Howells Medaille ausgezeichnet. Im Jahr 1942 erhielt sie den Pulitzer-Preis für den Roman In This Our Life. Nach ihrem Tod wurde Glasgow auf dem Hollywood Cemetery in Richmond, Virginia beigesetzt.

  • The Shadowy Third, and Other Stories (1923)[3]
  • The Collected Stories of Ellen Glasgow (12 Kurzgeschichten (S. 24–253), mit einer Einleitung des Herausgebers (S. 3–23))[4]

Ausgaben in deutscher Übersetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Rette mich nicht (They stooped to folly), übersetzt von Susanne Schalit, Paul Zsolnay, Berlin, Wien, Leipzig, 1930

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Biographie von James Branch Cabell (Memento vom 15. April 2007 im Internet Archive ) bei www.library.vcu.edu
  2. Members: Ellen Glasgow. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 31. März 2019. 
  3. Everett Bleiler: The Checklist of Fantastic Literature. Shasta Publishers, Chicago 1948, S. 127. 
  4. Richard Meeker: The Collected Stories of Ellen Glasgow. Louisiana State University Press, Baton Rouge 1963. 
Personendaten
NAME Glasgow, Ellen
ALTERNATIVNAMEN Glasgow, Ellen Anderson Gholson (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 22. April 1873
GEBURTSORT Richmond, Virginia
STERBEDATUM 21. November 1945
STERBEORT Richmond, Virginia

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /