Elche de la Sierra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Elche de la Sierra
Elche de la Sierra – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Elche de la Sierra (Spanien)
Elche de la Sierra (Spanien)
Basisdaten Land: Spanien  Spanien Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha  Kastilien-La Mancha Provinz: Albacete Comarca: Sierra de Segura Gerichtsbezirk: Hellín Koordinaten: 38° 27′ N, 2° 3′ W 38.448333333333-2.0488888888889670Koordinaten: 38° 27′ N, 2° 3′ W Höhe: 670 msnm Fläche: 239,49 km2 Einwohner: 3.553 (1. Jan. 2022)[1] Bevölkerungsdichte: 15 Einw./km2 Postleitzahl(en): 02450 Gemeindenummer (INE): 02030 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine Verwaltung Bürgermeisterin: Raquel Ruiz López (PSOE) Website: Elche de la Sierra Lage des Ortes
Karte anzeigen

Elche de la Sierra ist ein Ort und eine aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (pedanías) und Einzelgehöften (fincas) bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt 3.553 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Südwesten der Provinz Albacete in der autonomen Region Kastilien-La Mancha. Die neben Elche zur Gemeinde gehörenden Ortschaften sind Fuente del Taif, Horno Ciego, Peñarrubia, Peralta, Vicorto, Villares, Derramadero und Puerto del Pino.

Lage und Klima

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Elche de la Sierra liegt inmitten der Berglandschaft der Sierra de Alcaraz ca. 75 km (Fahrtstrecke) südsüdwestlich der Provinzhauptstadt Albacete in einer Höhe von ca. 670 m. Im Winter ist das Klima wegen der Höhenlage durchaus kühl, im Sommer dagegen warm; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 430 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 5007 3866 3746 3917 3951 3557[3]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Santa Quiteria
  • Rathaus

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit der spanischen Gemeinde Andratx auf Mallorca besteht eine Partnerschaft.

Commons: Elche de la Sierra  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Elche de la Sierra – Klimatabellen
  3. Elche de la Sierra – Bevölkerungsentwicklung
Gemeinden in der Provinz Albacete

Abengibre | Alatoz | Albacete | Albatana | Alborea | Alcadozo | Alcalá del Júcar | Alcaraz | Almansa | Alpera | Ayna | Balazote | Balsa de Ves | El Ballestero | Barrax | Bienservida | Bogarra | Bonete | El Bonillo | Carcelén | Casas de Juan Núñez | Casas de Lázaro | Casas de Ves | Casas-Ibáñez | Caudete | Cenizate | Corral-Rubio | Cotillas | Chinchilla de Montearagón | Elche de la Sierra | Férez | Fuensanta | Fuente-Álamo | Fuentealbilla | La Gineta | Golosalvo | Hellín | La Herrera | Higueruela | Hoya-Gonzalo | Jorquera | Letur | Lezuza | Liétor | Madrigueras | Mahora | Masegoso | Minaya | Molinicos | Montalvos | Montealegre del Castillo | Motilleja | Munera | Navas de Jorquera | Nerpio | Ontur | Ossa de Montiel | Paterna del Madera | Peñas de San Pedro | Peñascosa | Pétrola | Povedilla | Pozo Cañada | Pozohondo | Pozo-Lorente | Pozuelo | La Recueja | Riópar | Robledo | La Roda | Salobre | San Pedro | Socovos | Tarazona de la Mancha | Tobarra | Valdeganga | Vianos | Villa de Ves | Villalgordo del Júcar | Villamalea | Villapalacios | Villarrobledo | Villatoya | Villavaliente | Villaverde de Guadalimar | Viveros | Yeste

Normdaten (Geografikum): VIAF: 173119378
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elche_de_la_Sierra&oldid=232164118"