Eisenschneider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eisenschneider bezeichnet einen heute ausgestorbenen künstlerischen Beruf, der aus weichem, härtbaren Eisen z. B. die Stempel zum Prägen von Münzen oder auch filigrane Griffe für Brieföffner, Messer etc. herstellte.

Personen mit dem Familiennamen Eisenschneider:

Schiffe mit dem Namen Eisenschneider:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eisenschneider&oldid=226637588"