Eisenbahnunfall von Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel beschreibt ein aktuelles Ereignis. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.

Der Eisenbahnunfall von Hamburg ereignete sich am 11. Februar 2025, als ein Intercity-Express-Zug (ICE) auf der Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg knapp drei Kilometer südlich vom Bahnhof Hamburg-Harburg mit einem auf den Gleisen stehenden Sattelzug kollidierte. Dabei starb ein Passagier, 25 wurden verletzt.[1] [2]

Der Unfall ereignete an einem Bahnübergang im Hamburger Stadtteil Rönneburg kurz vor der Landesgrenze zu Niedersachsen. Der mit Bahnschienen beladene Sattelzug blieb aus bislang ungeklärter Ursache nach der Querung des Bahnübergangs so stehen, dass ein Teil des Aufliegers noch in das Gleisbett ragte.[3] Der mit hoher Geschwindigkeit[2] herannahende ICE begann eine Schnellbremsung. Es kam zur Kollision. Der Zug prallte auf das Fahrzeug und schleuderte es viele Meter weit. Die Fensterscheiben der vorderen Wagen zerbarsten. Der rumänische[3] Fahrer des LKWs rettete sich direkt vor dem Zusammenstoß mit einem Sprung aus der Fahrzeugkabine[4] und blieb unverletzt.[5] Er wurde unter dem Verdacht auf fahrlässige Tötung und gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr festgenommen.[4]

In der Nacht auf dem 12. Februar 2025 wurde der beschädigte Zug von der Unfallstelle abgeschleppt. Am frühen Morgen des 12. Februar 2025 wurde die Strecke wieder für den Zugverkehr freigegeben.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ICE kollidiert mit Sattelschlepper. In: Süddeutsche Zeitung. 11. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025. 
  2. a b ICE kracht in Hamburg in Lkw: Ein Gleis wieder frei. In: stern.de. 12. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  3. a b Tom Kroll, Yannick Ramsel: "Ich habe plötzlich zweimal einen Knall gehört". In: zeit.de. 12. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  4. a b ICE-Unfall in Hamburg: Ein Toter, mehrere Verletzte. In: ndr.de. 12. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  5. Passagier stirbt nach ICE-Unfall in Hamburg. In: zdf.de. 11. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  6. Aktuelle Statements. Deutsche Bahn, abgerufen am 12. Februar 2025. 

53.434706829710.015669149Koordinaten: 53° 26′ 4,9′′ N, 10° 0′ 56,4′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eisenbahnunfall_von_Hamburg&oldid=253255352"