Egmond-Halbmarathon
Athiopien Dawit Wolde
Frauen: 1:08:45 h (2025)
Athiopien Haven Desse
Der Egmond-Halbmarathon (offizielle Bezeichnung NN Egmond Halve Marathon) ist ein Halbmarathon im Ferienort Egmond aan Zee an der nordholländischen Nordseeküste, der jedes Jahr am zweiten Wochenende im Januar stattfindet. Die Erstaustragung fand 1973 statt; damit ist das Rennen eines der ältesten über diese Distanz in Europa. Veranstalter ist der Verein Le Champion, der auch den Dam tot Damloop ausrichtet. Zum Programm gehört auch ein Viertelmarathon (10,5 km).
Der Lauf ist in verschiedener Hinsicht anspruchsvoll. Zum einen stellt das winterliche Wetter eine Herausforderung dar, zum anderen verläuft der Kurs zunächst sieben Kilometer über den Strand nach Süden, kehrt danach auf Naturwegen durch ein Dünengebiet nach Egmond aan Zee zurück und passiert anschließend den Ort, bevor er den Start- und Zielpunkt erreicht.[1]
Mit über 18.500 Startern ist das Laufevent mittlerweile eines der größten in den Niederlanden.
2010 gab es ein Novum, als in der 37. Auflage der Lauf kurz vor dem Start abgesagt wurde. Als Grund gab der Veranstalter an, die örtliche Hilfsorganisation Geneeskundige Hulpverlening bij Ongevallen en Rampen (GHOR) habe wegen des extremen Winterwetters nicht mehr eine adäquate Versorgung für Läufer, die medizinische Hilfe benötigen, garantieren können.
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Streckenrekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Männer: 1:00:46 h, Dawit Wolde (ETH), 2012
- Frauen: 1:08:45 h, Haven Desse (ETH), 2025
Siegerliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quellen: Website des Veranstalters,[2] ARRS[3]
Datum | Männer | Nation | Zeit | Frauen | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
12. Jan. 2025 | Samuel Barata | Portugal Portugal | 1:02:10 | Haven Desse -2- | Athiopien Äthiopien | 1:08:45 |
14. Jan. 2024 | Lucas Nieuweboer | Niederlande Niederlande | 1:03:34 | Aminet Ahmed | Athiopien Äthiopien | 1:12:19 |
8. Jan. 2023 | Soufiane Bouchikhi | Belgien Belgien | 1:07:31 | Nienke Brinkman | Niederlande Niederlande | 1:18:23 |
12. Jan. 2020 | Bashir Abdi | Belgien Belgien | 1:08:23 | Tsehay Gemechu | Athiopien Äthiopien | 1:20:29 |
13. Jan. 2019 | Ayele Abshero -3- | Athiopien Äthiopien | 1:04:57 | Haven Desse | Athiopien Äthiopien | 1:14:51 |
14. Jan. 2018 | Edwin Kiptoo | Kenia Kenia | 1:02:36 | Zeyneba Yemer | Athiopien Äthiopien | 1:12:19 |
8. Jan. 2017 | Dawit Wolde -2- | Athiopien Äthiopien | 1:02:41 | Desi Mokonin | Bahrain Bahrain | 1:12:08 |
10. Jan. 2016 | Yekeber Bayabel | Athiopien Äthiopien | 1:08:08 | Genet Yalew | Athiopien Äthiopien | 1:19:02 |
11. Jan. 2015 | Azmeraw Mengistu | Athiopien Äthiopien | 1:03:01 | Purity Cherotich Rionoripo | Kenia Kenia | 1:11:40 |
12. Jan. 2014 | Ayele Abshero -2- | Athiopien Äthiopien | 1:02:52 | Guteni Shone | Athiopien Äthiopien | 1:11:55 |
13. Jan. 2013 | Abera Kuma | Athiopien Äthiopien | 1:01:20 | Helah Kiprop | Kenia Kenia | 1:10:55 |
8. Jan. 2012 | Dawit Wolde | Athiopien Äthiopien | 1:00:46 | Meseret Hailu | Athiopien Äthiopien | 1:11:18 |
9. Jan. 2011 | Ayele Abshero | Athiopien Äthiopien | 1:02:23 | Abebech Afework | Athiopien Äthiopien | 1:12:53 |
10. Jan. 2010 | abgesagt | |||||
11. Jan. 2009 | Wilson Kipsang | Kenia Kenia | 1:05:36 | Workitu Ayanu | Athiopien Äthiopien | 1:16:33 |
13. Jan. 2008 | Mulugeta Wami | Athiopien Äthiopien | 1:04:33 | Shuru Diriba | Athiopien Äthiopien | 1:13:22 |
14. Jan. 2007 | Eshetu Wendimu | Athiopien Äthiopien | 1:04:14 | Hilda Kibet -2- | Kenia Kenia | 1:13:25 |
8. Jan. 2006 | Kamiel Maase -2- | Niederlande Niederlande | 1:03:29 | Susan Chepkemei -3- | Kenia Kenia | 1:12:16 |
9. Jan. 2005 | Robert Cheboror | Kenia Kenia | 1:03:35 | Hilda Kibet | Kenia Kenia | 1:13:18 |
11. Jan. 2004 | William Kipsang | Kenia Kenia | 1:04:51 | Jane Auro Ekimat | Kenia Kenia | 1:17:41 |
12. Jan. 2003 | Luc Krotwaar | Niederlande Niederlande | 1:03:43 | Lornah Kiplagat | Kenia Kenia | 1:12:29 |
13. Jan. 2002 | Wilson Kipkemboi Kigen -2- | Kenia Kenia | 1:02:40 | Susan Chepkemei -2- | Kenia Kenia | 1:11:39 |
14. Jan. 2001 | Kamiel Maase | Niederlande Niederlande | 1:03:42 | Susan Chepkemei | Kenia Kenia | 1:10:36 |
9. Jan. 2000 | Wilson Kipkemboi Kigen | Kenia Kenia | 1:02:41 | Tegla Loroupe -7- | Kenia Kenia | 1:12:14 |
10. Jan. 1999[4] | Greg van Hest | Niederlande Niederlande | 1:01:19 | Irma Heeren | Niederlande Niederlande | 1:10:03 |
11. Jan. 1998 | Germán Silva | Mexiko Mexiko | 1:03:08 | Tegla Loroupe -6- | Kenia Kenia | 1:11:47 |
12. Jan. 1997 | John Kiprono -2- | Kenia Kenia | 1:05:07 | Tegla Loroupe -5- | Kenia Kenia | 1:13:03 |
14. Jan. 1996 | Elijah Lagat | Kenia Kenia | 1:03:10 | Tegla Loroupe -4- | Kenia Kenia | 1:15:19 |
8. Jan. 1995 | Getaneh Tessema | Athiopien Äthiopien | 1:03:56 | Tegla Loroupe -3- | Kenia Kenia | 1:11:58 |
2. Jan. 1994 | John Kiprono | Kenia Kenia | 1:04:47 | Tegla Loroupe -2- | Kenia Kenia | 1:13:29 |
10. Jan. 1993 | Philemon Hanneck | Simbabwe Simbabwe | 1:04:04 | Tegla Loroupe | Kenia Kenia | 1:10:41 |
12. Jan. 1992 | Joseph Keino | Kenia Kenia | 1:03:28 | Heléna Barócsi | Ungarn Ungarn | 1:12:18 |
13. Jan. 1991 | Tonnie Dirks | Niederlande Niederlande | 1:05:12 | Alena Peterková | Tschechoslowakei Tschechoslowakei | 1:15:03 |
14. Jan. 1990 | Marti ten Kate -3- | Niederlande Niederlande | 1:03:32 | Carla Beurskens -2- | Niederlande Niederlande | 1:13:25 |
8. Jan. 1989 | Henrik Jørgensen -2- | Danemark Dänemark | 1:05:28 | Dorthe S. Rasmussen | Danemark Dänemark | 1:14:45 |
10. Jan. 1988 | Marti ten Kate -2- | Niederlande Niederlande | 1:03:26 | Kersti Jakobsen | Danemark Dänemark | 1:14:55 |
11. Jan. 1987 | Mike Bishop | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | 1:05:11 | Magda Ilands | Belgien Belgien | 1:19:30 |
12. Jan. 1986 | Henrik Jørgensen | Danemark Dänemark | 1:07:07 | Carla Beurskens | Niederlande Niederlande | 1:18:16 |
6. Jan. 1985 | Peter Rusman | Niederlande Niederlande | 1:10:21 | Wilma Rusman | Niederlande Niederlande | 1:22:21 |
8. Jan. 1984 | Alex Hagelsteens -2- | Belgien Belgien | 1:06:37 | Francine Peeters | Belgien Belgien | 1:18:20 |
9. Jan. 1983 | Marti ten Kate | Niederlande Niederlande | 1:06:45 | Annie van Stiphout | Niederlande Niederlande | 1:21:30 |
10. Jan. 1982 | Alex Hagelsteens | Belgien Belgien | 1:06:59 | Ingrid Kristiansen | Norwegen Norwegen | 1:17:06 |
4. Jan. 1981 | Steve Kenyon | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | 1:08:03 | Marja Wokke -4- | Niederlande Niederlande | 1:21:21 |
6. Jan. 1980 | Gerard Mentink | Niederlande Niederlande | 1:07:03 | Marja Wokke -3- | Niederlande Niederlande | 1:19:35 |
7. Jan. 1979 | Gerard Tebroke | Niederlande Niederlande | 1:15:50 | Marja Wokke -2- | Niederlande Niederlande | 1:27:55 |
8. Jan. 1978 | Theo Verbeek | Niederlande Niederlande | 1:06:25 | Marja Wokke | Niederlande Niederlande | 1:19:45 |
8. Jan. 1977 | Theo Geutjes | Niederlande Niederlande | 1:08:40 | Corrie Konings -2- | Niederlande Niederlande | 1:24:00 |
11. Jan. 1976 | Barry Kneppers | Niederlande Niederlande | 1:11:46 | Corrie Konings | Niederlande Niederlande | 1:26:00 |
12. Jan. 1975 | Johan Kijne | Niederlande Niederlande | 1:11:15 | Hennie Visserman | Niederlande Niederlande | 1:38:00 |
13. Jan. 1974 | Geert Jansen | Niederlande Niederlande | 1:14:12 | Quirien Kossen | Niederlande Niederlande | 1:41:40 |
11. März 1973 | Joop Smit | Niederlande Niederlande | 1:14:15 | Plonie Scheringa | Niederlande Niederlande | 1:40:00 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Course. In: Egmond Halve Marathon. Abgerufen am 10. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Gewinner des NN Egmond Halbmarathons
- ↑ arrs.run: Egmond aan Zee Half Marathon
- ↑ Laut ARRS war die Strecke um ca. 100 m zu kurz