Edmund John Myer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edmund John Myer (oft als Edmund J. Myer angesprochen; * 21. Januar 1846 in York Springs; † 25. Januar 1934 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Gesangslehrer.[1]

Leben und Werk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Edmund John Myer studierte in Philadelphia und in New York.[1]

Er gründete die National Summer School of Music am Lake Chautauqua und am Round Lake im Bundesstaat New York.[1]

Literatur von Edmund John Myer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Er gab mehrere Bücher und Broschüren zur Stimmbildung und Stimmerziehung heraus:[1]

  • Truths of Importance to Vocalists (1883).
  • The Voice from a Practical Standpoint (1886).
  • Voice Training Exercises (1888).
  • Vocal Reinforcement (1891).
  • Position and Action in Singing (1897).
  • The Renaissance of the Vocal Art (1902).
  • The Vocal Instructor (1913).
  • A Revelation to the Vocal World (1917).
  • Edmund J. Myer. In: Nicolas Slonimsky: Baker’s Biographical Dictionary of Musicians. 7. Auflage. Oxford University Press, London, New York, Toronto 1984, ISBN 0-19-311335-X, S. 1623 (englisch). 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d Abschnitt nach: Nicolas Slonimsky: Edmund John Myer. In: Baker’s Biographical Dictionary of Musicians.
Normdaten (Person): LCCN: n88601940 | VIAF: 48338741 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. August 2021.
Personendaten
NAME Myer, Edmund John
ALTERNATIVNAMEN Myer, Edmund J.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Gesangslehrer
GEBURTSDATUM 21. Januar 1846
GEBURTSORT York Springs
STERBEDATUM 25. Januar 1934
STERBEORT Los Angeles
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Edmund_John_Myer&oldid=236955708"