ELA-3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Startplatz der Ariane 5 (ELA-3) im Guyana-Weltraumzentrum

ELA-3 (Ensembles de Lancement Ariane 3) ist eine Raketenstartrampe des Guyana-Weltraumzentrums, von der aus in den Jahren 1996 bis 2023 die Ariane 5 startete. Ab frühestens 2026 soll ELA-3 für Starts der Vega-E genutzt werden.[1]

Die Größe des Gesamtkomplexes ELA-3 beträgt 15 km2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ESA Ministerial Council: Important decisions regarding Ariane 6, VEGA C and VEGA E. Avio, abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch). 
Startrampen am Centre Spatial Guyanais

ELV (Vega) · ELA-2 (Ariane 4) · ELA-3 (Ariane 5) · ELS (Sojus) · ELA-4 (Ariane 6)

5.2406-52.7708Koordinaten: 5° 14′ 26′′ N, 52° 46′ 15′′ W

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ELA-3&oldid=241160344"