EGB 6
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Planetarischer Nebel EGB 6 | ||
---|---|---|
Aufnahme des Mayall-Teleskops | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 53m 02,0s [1] | |
Deklination (Astronomie) | +13° 44′ 11′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 16,0 mag | |
Winkelausdehnung | 13′ × 11′ | |
Zentralstern | ||
Bezeichnung | WD 0950+139 | |
Spektralklasse | DAO.5 C | |
Physikalische Daten | ||
Entfernung | 2451 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Ellis, Grayson und Bond | |
Datum der Entdeckung | 1978 | |
Katalogbezeichnungen | ||
PK 221+46 1 • EGB 6 |
EGB 6 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Löwe, der ungefähr 2.500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=EGB_6&oldid=243634452"