Dvora Berliner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dvora Berliner (2006)

Dvora Berliner (hebräisch דבורה ברלינר‎; * 15. Juni 1947) ist eine Richterin am Obersten Gericht Israels.

Dvora Berliner schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften 1971 an der Universität Tel Aviv ab und war 1972 bis 1984 im Büro der Distrikts-Staatsanwaltschaft von Tel Aviv tätig. 1984 wurde sie Richterin am Magistratsgericht von Tel Aviv und 2003 stellvertretende Präsidentin des Distriktgerichts Tel Aviv. 2006 wurde Dvora Berliner als Richterin für zwei Jahre an das Oberste Gericht Israels berufen.

Personendaten
NAME Berliner, Dvora
ALTERNATIVNAMEN דבורה ברלינר (hebräisch)
KURZBESCHREIBUNG israelische Richterin
GEBURTSDATUM 15. Juni 1947
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dvora_Berliner&oldid=248777178"