Dornumergrode
Dornumergrode Gemeinde Dornum
| |
---|---|
Koordinaten: | 53° 40′ N, 7° 26′ O 53.6711111111117.4352Koordinaten: 53° 40′ 16′′ N, 7° 26′ 6′′ O |
Höhe: | 2 (1–5) m ü. NN |
Fläche: | 11,08 km2 |
Einwohner: | 299 (2008) |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner/km2 |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Eingemeindet nach: | Dornumersiel |
Postleitzahl: | 26553 |
Vorwahl: | 04933 |
Lage von Dornumergrode in Niedersachsen
|
Dornumergrode ist ein Ortsteil der Gemeinde Dornum in Ostfriesland. Im Jahr 2008 hatte der Ortsteil 299 Einwohner.[1]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Dornumergrode liegt etwa einen Kilometer südlich der Nordseeküste. Der Hauptort der Gemeinde, Dornum, befindet sich etwa drei Kilometer entfernt in südlicher Richtung. Gegründet wurde der Ort auf einer Langwarft, die von Kalkmarsch umgeben ist.[2] Dornumergrode liegt an der Störtebekerstraße, der „grünen Küstenstraße". Heute ist das kleine Dorf eine Ansammlung von Bauernhöfen und Ferienhäusern.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erstmals wurde der Ort im Jahre 1443 als in Astragroda urkundlich erwähnt. Seit 1528/30 ist die heutige Schreibweise geläufig. Endgültig wurde das Gebiet des heutigen Ortsgebietes wohl 1570 eingedeicht. Vorher muss es jedoch schon versuchte Eindeichungen gegeben haben, worauf alte Deichlinien hindeuten.
Am 1. Juli 1972 wurde Dornumergrode in die Gemeinde Dornumersiel eingegliedert.[3] Am 1. November 2001 kam diese zur Gemeinde Dornum.[4]
Wappen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Beschreibung von Dornumergrode in der Historischen Ortsdatenbank der Ostfriesischen Landschaft
- Alte Fotos aus Hagermarsch, Hilgenriedersiel, Dornum, Dornumergrode und Dornumersiel
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Gemeinde Dornum: Kurzinformation zur Gemeinde Dornum , aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Dornumergrode, Samtgemeinde Dornum, Landkreis Aurich (PDF; 28 kB), aufgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 264.
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands
- ↑ Leiner, Karl: Panorama Norden. Norden, 1972