Dominik Bender
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dominik Bender (* 30. Januar 1957 in Köln; † 14. April 2023) war ein deutscher Schauspieler und Fotograf.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Dominik Bender studierte vor seiner Schauspielausbildung vom 1978 bis 1982 an der Hochschule der Künste Berlin [1] Islamwissenschaft, Indologie und Ethnologie an der Universität Köln. Er gründete 1982 das „Theater zum westlichen Stadthirschen" in Berlin. Bis zuletzt war er dort als Schauspieler, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer tätig.[2] Bender starb nach langer, schwerer Krankheit am 14. April 2023.[3]
Filmografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1984: Dorado – One Way
- 2002: Liebling, bring die Hühner ins Bett
- 2023: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge Ruhe sanft)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Dominik Bender bei IMDb
- Dominik Bender bei filmportal.de
- Offizielle Website
- Dominik Bender bei der Agentur Magnolia
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Dominik Bender persönliche Webseite, abgerufen am 14. Januar 2023
- ↑ Theater zum westlichen Stadthirschen, abgerufen am 14. Januar 2023
- ↑ Schauspieler und Regisseur Dominik Bender verstorben. In: nachtkritik.de, 1. Mai 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
Normdaten (Person): GND: 173944922 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2011055453 | VIAF: 170449870 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bender, Dominik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Wortsammler und Fotograf |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1957 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 14. April 2023 |