Dobrohostiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dobrohostiw
Доброгостів
Wappen fehlt
Dobrohostiw (Ukraine)
Dobrohostiw (Ukraine)
Dobrohostiw
Basisdaten Staat: Ukraine Ukraine Oblast: Oblast Lwiw Rajon: Rajon Drohobytsch Höhe: 354 m Fläche: 54,649 km2 Einwohner: 3.083 (2001) Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km2 Postleitzahlen: 82176 Vorwahl: +380 3244 Geographische Lage: 49° 15′ N, 23° 36′ O 49.25694444444423.5925Koordinaten: 49° 15′ 25′′ N, 23° 35′ 33′′ O KATOTTH: UA46020090030053278 KOATUU: 4621283301 Verwaltungsgliederung: 1 Dorf Verwaltung Adresse: вул. Шкільна, буд. 1
82176 с. Доброгостів Website: Webseite des Gemeinderates Statistische Informationen
Dobrohostiw (Oblast Lwiw)
Dobrohostiw (Oblast Lwiw)
Dobrohostiw
i1

Dobrohostiw (ukrainisch Доброгостів; russisch Доброгостов Dobrogostow, polnisch Dobrohostów) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 3000 Einwohnern (2001).[1]

Das im 14. Jahrhundert gegründete[2] und 1653 erstmals schriftlich erwähnte Dorf[1] liegt in der historischen Landschaft Galizien an der Quelle der Ulytschanka (Уличанка), einem 24 km langen, linken Nebenfluss der Kolodnyzja (Колодниця, Flusssystem Dnister), 15 km südöstlich vom Rajonzentrum Drohobytsch und 100 km südwestlich vom Oblastzentrum Lwiw.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Truskawez (Трускавецька міська громада/Truskawezka miska hromada)[3] , bis dahin war es das administrative Zentrum der gleichnamigen, 60,459 km2 großen[4] Landratsgemeinde im Süden des Rajon Drohobytsch, zu der noch das Dorf Bystryj mit etwa 300 Einwohnern gehörte.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 3. Dezember 2017 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Dobrohostiw in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 3. Dezember 2017 (ukrainisch)
  3. Розпорядження Кабінету Міністрів України від 12 червня 2020 року No 718-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Львівської області
  4. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 3. Dezember 2017 (ukrainisch)