Dobrich Knoll
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dobrich Knoll | |
---|---|
Dobrich Knoll (Bildmitte) | |
Höhe | 400 m |
Lage | Livingston-Insel, Südliche Shetlandinseln |
Gebirge | Tangra Mountains |
Koordinaten | 62° 44′ 53′′ S, 60° 18′ 49′′ W -62.74806-60.31361400Koordinaten: 62° 44′ 53′′ S, 60° 18′ 49′′ W |
| |
Karte der Tangra Mountains mit dem Dobrich Knoll |
Der Dobrich Knoll (englisch; bulgarisch Добричка могила Dobritschka mogila) ist ein mehr als 400 m hoher Hügel auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Im Veleka Ridge der Tangra Mountains ragt er 0,7 km nördlich des Botev Peak auf. Der Tarnowo-Piedmont-Gletscher liegt östlich, der Barnard Point südwestlich von ihm.
Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte den Hügel 2004 nach der Stadt Dobritsch im Nordosten Bulgariens.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Dobrich Knoll im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)