Dobri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Dobri (Begriffsklärung) aufgeführt.
Dobri
Dobri (Ungarn)
Dobri (Ungarn)
Dobri
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Westtransdanubien Komitat: Zala Kleingebiet bis 31.12.2012: Lenti Kreis: Lenti Koordinaten: 46° 31′ N, 16° 35′ O 46.51611111111116.581666666667Koordinaten: 46° 30′ 58′′ N, 16° 34′ 54′′ O Fläche: 7,89 km2 Einwohner: 115 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km2 Telefonvorwahl: (+36) 92 Postleitzahl: 8874 KSH-kód: 25885 Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: Zoltán Lógár[1] (parteilos) Postanschrift: Petőfi Sándor utca 27
8874 Dobri Website: (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Dobri ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Lenti im Komitat Zala.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dobri liegt 12,5 Kilometer südöstlich der Stadt Lenti, ungefähr fünf Kilometer östlich der Grenze zu Slowenien und sechs Kilometer nördlich der Grenze zu Kroatien. Nachbargemeinden sind Tornyiszentmiklós, Kerkaszentkirály und Tormafölde.

Dobri wurde 1307 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Durch Dobri verläuft die Landstraße Nr. 7538, ein Kilometer südlich des Ortes die Autobahn M70. Der nächstgelegene Bahnhof befindet 13 Kilometer nordöstlich in Csömödér-Páka.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Dobri időközi polgármester-választás. Nemzeti Választási Iroda, 7. September 2020, abgerufen am 14. September 2020 (ungarisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dobri&oldid=245284785"