Distrikt Bushenyi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Nur die Einwohnerzahlen, das Land und der Status als Distrikt sind belegt.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Abspaltung von Mitooma und Sheema
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.Karte | |
---|---|
Lage von Bushenyi Lage von Bushenyi | |
Basisdaten | |
Hauptstadt | Bushenyi |
Geographisches Zentrum | 0° 25′ S, 30° 8′ O -0.4166666666666730.133333333333Koordinaten: 0° 25′ S, 30° 8′ O |
Nord-Süd-Ausdehnung | 76 km |
Ost-West-Ausdehnung | 96 km |
Einwohnerzahl | 248.300 (Stand 2020) |
Zeitzone | UTC +3 |
ISO 3166-2 | UG-402 |
Bushenyi ist ein Distrikt (district) in West-Uganda mit 248.300 Einwohnern. Wie fast alle Distrikte von Uganda ist er nach seinem Hauptort benannt.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Einwohner von Bushenyi gehören verschiedenen Bantu-Völkern an, darunter die Ankole. Der heutige Bushenyi-Distrikt gehörte zu ihrem traditionellen Königreich.
Zensusjahr | Einwohnerzahl[1] |
---|---|
1991 | 160.982 |
2002 | 205.671 |
2014 | 234.443 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wichtigster Wirtschaftszweig in Bushenyi ist die Landwirtschaft. Tee, Kaffee, Bananen und Milchprodukte werden produziert.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bushenyi (Bezirk, Uganda) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 5. Juli 2020.