Diskussion:Tower Subway
20000 Menschen täglich erscheint mir wahnsinnig viel. In den Tunnel gehen maximal 1600 Personen gleichzeitig. Aber da stehen sie sich schon auf den Füßen. Die Quelle "Lost Subways: Tower Hill Subway (englisch)" spricht von "One million people took the subway each year". Das erscheint mir erheblich plausibler. Das wären dann an 365 Tagen jeweils 2740 Personen. Das ist für den schmalen, schlecht beleuchteten und stickigen Tunnel auch reichlich.--Anobium 12:26, 24. Dez. 2010 (CET) Beantworten
- Sehe ich auch so. Siehe auch im englischen Artikel: "... averaging 20,000 people a week (a million a year) at a cost of a halfpenny each way." Habe es mal geändert.--Mr.Kauz 14:25, 24. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Wie kommt ihr auf DIE Subway? Warum nicht DER? (der Tunnel, der Weg) (nicht signierter Beitrag von 188.108.156.235 (Diskussion) 23:27, 24. Dez. 2010 (CET)) Beantworten
- Kommt wohl von DIE U-Bahn und DIE Unterführung. --84.226.254.124 23:53, 24. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Englischer Eigenname mit deutschem Artikel ist halt heikel. Müsste also heißen "The Tower Subway" oder "Der Turm Untenweg". Dann doch lieber die Anlehnung an DIE U-Bahn und DIE Unterführung. Das entspricht wohl auch eher dem Sprachgebrauch.--Anobium 20:32, 26. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Absatz war unsinnig, da bereits Brunel um 1840 einen Tunnel unter der Themse vollendete (vgl Thamestunnel).--87.245.121.26 12:09, 8. Feb. 2013 (CET) Beantworten
Wenn die Angabe korrekt ist, dass der Tunnel einen Durchmesser von 2,13m hat, müssten die abgebildeten Menschen allesamt Lilliputaner sein, um so bequem in den Wagen zu passen. Ausserdem sitzen in dem nur zehn Personen fassenden Fahrzeug 12 Personen und es sind noch Plätze frei. Das Bild passt wohl eher zur Northern Line 1890. (nicht signierter Beitrag von Wimonster (Diskussion | Beiträge) 11:26, 10. Feb. 2016 (CET))Beantworten
Wurden die zur Energieübertragung durch Hydraulik unter der Themse hindurch genutzt? Oder wozu sonst? --Joerg 130 (Diskussion) 15:01, 9. Okt. 2017 (CEST) Beantworten
- Nach en:Hydraulic_power_network#London, en:Tower_Subway#Utility_tunnel, en:Hydraulic_power_network#London und en:London_Hydraulic_Power_Company war das tatsächlich eine hydraulische Energieübertragung. --Joerg 130 (Diskussion) 15:13, 9. Okt. 2017 (CEST) Beantworten