Diskussion:Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Ich klemme mal alle Weblinks, weil die zwar mit dem Tourismus in MeVoPo zu tun haben, letztlich aber keine Informationen über den Tourismus enthalten. Wir können uns ja mal drüber unterhalten -- Stahlkocher 07:59, 14. Jul 2004 (CEST)
O.K., wenn der Tourismus in MeVoPo noch Fremdenverkehr lautet und das Wort dort noch nicht veraltet ist, dann sollte man unter dem Artikel Fremdenverkehr , in dem dies korrekt erläutert ist, vielleicht auf diese Ausnahme für MeVoPo hinweisen?!? ;-)
PS: Stellt dann übrigens auch eine Diskrepanz mit dem Titel des Artikels dar, der ja da lautet Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern -- Klein R. 19:02, 18. Mai 2008 (CEST) Beantworten
- (BK) Ist ja gut ... Ich wollte schreiben: In Mecklenburg passiert bekanntermaßen alles 50 Jahre später! Du hast recht, man lernt immer wieder dazu. Gruß. --Schiwago 19:04, 18. Mai 2008 (CEST) Beantworten
- Na dann, herzlich Willkommen in der Gegenwart :-)))-- Klein R. 19:07, 18. Mai 2008 (CEST) Beantworten
(Erstmal: Bitte NIE wieder MeVoPo sagen, dat heißt MeckPomm oder MV! Danke. ;) )
Wir sollten den Artikel mal um den Abschnitt internationaler Tourismus erweitern. Hat jemand gute Quellen dazu, inkl. der Herkunftsländer etc.? Überhaupt bräuchte der ganze Artikel mal eine Aktualisierung hinsichtlich der Zahlen, spätestens, wenn alle Zahlen aus 2012 vorliegen. Beste Grüße aus der touristischen Welterbestadt Stralsund, Horst-schlaemma (Diskussion) 11:52, 5. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Dann mach. --Alma (Diskussion) 14:18, 6. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Nicht so schnippisch, Kollege ;) Gern kümmer ich mich drum. Allerdings müssen erstmal die Zahlen auf den Tisch kommen. -- Horst-schlaemma (Diskussion) 15:38, 8. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Wieso schnippisch, genauso läuft das ;-). Ich habe damals mit ziemlich Aufwand den Artikel überhaupt erstmal in "Form" gebracht. --Alma (Diskussion) 10:31, 9. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Nicht so schnippisch, Kollege ;) Gern kümmer ich mich drum. Allerdings müssen erstmal die Zahlen auf den Tisch kommen. -- Horst-schlaemma (Diskussion) 15:38, 8. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Ich weiß, dass das so läuft - grundsätzlich könnte es gern immer so laufen, dass jemand einfach was macht ;)
- Aber manchmal hilft's auch, die Gemeinschaft für etwas Unterstützung anzuhauen. Danke dir jedenfalls vielmals für die sehr gute Artikelgrundlage! :) Beste Grüße aus der Lagunenschönheit Stralsund ;) Horst-schlaemma (Diskussion) 18:30, 10. Dez. 2012 (CET) Beantworten
Hallo! Den Abschnitt "Statistik" müssten wir mal an die aktuellen Landkreise und aktuellere Zahlen anpassen. Karten auch gleich mit erneuern? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 18:56, 13. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Schon mal vorgemerkt: 2014 ist Rekordjahr für Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern - Der Verband erwartet zum Jahresende ein Ergebnis deutlich über den 28,4 Millionen Übernachtungen im bisherigen Rekordjahr 2009. --Horst-schlaemma (Diskussion) 02:56, 23. Dez. 2014 (CET) Beantworten
- Mach :-). Gruß --Alma (Diskussion) 08:06, 23. Dez. 2014 (CET) Beantworten
- War durchaus als Selbstnotiz zu verstehen :) Frohes Fest! Ahoi, Horst-schlaemma (Diskussion) 14:36, 23. Dez. 2014 (CET) Beantworten
- Mach :-). Gruß --Alma (Diskussion) 08:06, 23. Dez. 2014 (CET) Beantworten
Infos zu den übergeordneten Verbänden pflege ich zeitnah mal noch ein. Hoffe, ich hab keinen vergessen:
- Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.
- Tourismusverband Insel Rügen e.V.
- Tourismusverband Insel Usedom e.V.
- Tourismusverband Mecklenburgische Schweiz e.V.
- Tourismusverband Mecklenburg – Schwerin e.V.
- Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.
- Tourismusverband Vorpommern e.V.
- Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
- Veranstaltungszentrum Neubrandenburg
- Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V.
- Greifswald
- Wismar
- Schwerin
- Rostock
- Quelle
-- VG Horst-schlaemma (Diskussion) 00:31, 21. Jul. 2015 (CEST) Beantworten