Diskussion:Thurner Hof
Lieber Montanussecundus, um Deine Einarbeitungen für die Allgemeinheit sichtbar zu machen ist es erforderlich, das zu diesen Einzelnachweise oder Belege für die Herkunft all dieser Details hinzugesetzt werden. Schon jetzt hierfür meinen Dank. --HOPflaume (Diskussion) 22:26, 15. Nov. 2012 (CET) Beantworten
Ich habe vorhin den Weblink Mobile Geschichte: Herrenhaus Thurnner Hof (Köln) abgerufen am 18. Dezember 2012 eingefügt. Soeben habe ich mir den Internetartikel nochmals genau angesehen. Er trägt folgenden Quellennachweis:
„Deutschland »Nordrhein-Westfalen »Köln »Herrenhaus Thurnner Hof (Köln) »Quellennachweis. Texte und/oder Bilder des Objektes stammt zum Teil oder komplett von http://de.wikipedia.org/wiki/Thurner_Hof und unterliegt eventuellen Lizenzen und Copyrights."
Das sollte man auf jeden Fall wissen. Wer es will, kann den Weblink von mir aus wieder entfernen. Von mir aus kann er aber auch bleiben. --der Pingsjong (Diskussion) 18:58, 18. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Das ist ja offenbar (alles andere als lizenzkonform: „eventuellen Lizenzen und Copyrights") hier abgepinnt, das sollten wir dann wohl rausnehmen, entspricht nicht WP:WEB ... --elya (Diskussion) 19:41, 18. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Hab's wieder entfernt --der Pingsjong (Diskussion) 11:46, 19. Dez. 2012 (CET) Beantworten
@Pingsjong hat meine Änderung oldid=236106695 rückgängig gemacht und dabei zwei Verbesserungen eliminiert:
- die bestehende WL Lehrgarten (Thurner Hof) ist weitgehend nichtssagend,
- die Bezeichnung des VHS-Arbeitskreises ist wieder falsch.
Weiterhin ist das Intro des Artikels wieder überladen.
Wieso das "kein veröffentlichungswürdiger Beitrag" war, musst Du mir bitte noch verraten. --Alossola (Diskussion) 20:26, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- das sehe ich genauso. Wo ist das Problem, @Pingsjong --elya (Diskussion) 21:32, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Wer kennt denn die Pflanzentauschbörse?
Schreib einen Artikel darüber, dann kann die vorherige Version wieder hergestellt werden. --Pingsjong (Diskussion) 21:35, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Der Beitrag von @Alossola hatte einen völlig anderen Inhalt als den von dir kritisierten Satz, der seit 2004 unbeanstandet im Artikel steht. Schau noch mal genauer hin, ich würde sonst morgen früh auf die korrigierte Version von Alossola zurückstellen. --elya (Diskussion) 21:43, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Der Tauschbörse-Satz stand nach meiner Änderung schon ein wenig alleine da. Ich hab ihn nur deshalb nicht mit nach unten genommen, weil ich die Aktion nicht eindeutig dem Garten oder dem VHS-Arbeitskreis zuordnen konnte. Vielleicht gehört sie irgendwo dazwischen? --Alossola (Diskussion) 22:27, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Ich erkenne in @Pingsjongs Aktion ein Missverständnis ("Pflanztauschbörse") und werde diese daher, auf @Elyas Hinweis hin, wiederum rückgängig machen. Dies ist bitte ausdrücklich nicht als EW zu verstehen.
- Die Tauschbörse ziehe ich dann auch herunter - in der Einleitung unpassend, aber wohin? --Alossola (Diskussion) 10:25, 5. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- ist doch ok so wie jetzt. Offenbar gibt's diese Pflanzentauschbörse schon mindestens die 20 Jahre, die der Satz nun. fast im Artikel steht. Und für den Satz muss auch selbstverständlich kein eigener Artikel dazu existieren. Alternativ hätte man – ohne in einen Terminkalender auszuarten – auch einen Absatz „Regelmäßige Veranstaltungen" hinzufügen können, aber die VHS-Kurse etc. sind ja auch schon mittendrin erwähnt. --elya (Diskussion) 17:29, 5. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Der Tauschbörse-Satz stand nach meiner Änderung schon ein wenig alleine da. Ich hab ihn nur deshalb nicht mit nach unten genommen, weil ich die Aktion nicht eindeutig dem Garten oder dem VHS-Arbeitskreis zuordnen konnte. Vielleicht gehört sie irgendwo dazwischen? --Alossola (Diskussion) 22:27, 4. Aug. 2023 (CEST) Beantworten