Diskussion:These

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 100humbert in Abschnitt Etymologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine mögliche Redundanz der Artikel Hypothese, Hypothese (Statistik), These und Arbeitshypothese wurde von Februar 2015 bis August 2017 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.

Im Artikel steht: "Eine Thesen ist ein Gedanke oder Satz, dessen Wahrheitsinhalt eines Beweises bedich durch die Grundeigeauszeichnen, wahr zu sein, d.h. sie muß der objektiven Realität entsprechen". Das ist m.E. falsch und ganz sicher nicht NPOV. Kurt Ebeling schreibt beispielsweise in "Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie": "Das Wesen des wissenschaftlichen Satzes [d.i. Thesen und Hypothesen] ist nicht, daß er wahr ist, sondern daß er in allseits verständlichen bzw. wohldefinierten Begriffen eine [...] Aussage formuliert. Wissenschaft kann nicht Wahrheit gewährleisten, sondern objektive Kommunikation und damit effizienteres arbeitsteiliges Handeln." -- Diese Darstellung deckt sich auch weitgehend mit dem kritischen Rationalismus und dem Falsifikationsprinzip von Popper, der Artikel postuliert dagegen einen Wissenschaftsverständnis aus dem Spätmittelalter. --asb 07:51, 20. Apr 200489 (CEST)

"keiner anderen akzeptierten These widersprechen,"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Warum darf eine These einer anderen nicht widersprechen? (nicht signierter Beitrag von 212.232.252.74 (Diskussion) 09:53, 31. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Nach welcher Systematik wurden die zusammegestellt? :-) --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 10:06, 19. Nov. 2014 (CET) Beantworten

Widerspruch

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In der Einleitung stand der Begriff "wissenschaftlich". Dem widerspricht das Beispiel von den 95 Thesen Martin Luthers. Das hat nun mit Wissenschaft überhaupt nichts zu tun. --Fmrauch (Diskussion) 19:34, 28. Mär. 2016 (CEST) Beantworten

Etymologie

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In diesem Artikel fehlt mir die Wortbedeutung bzw. Herleitung des Begriffes Thesis = das Niedergelegte. Damit würden viele Unklarheiten erläutert bzw. beseitigt. --100humbert (Diskussion) 17:37, 5. Nov. 2019 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:These&oldid=193783085"