Diskussion:The Moody Blues

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von MonsieurRoi in Abschnitt Weiß jemand ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Artikel wird ein Konzeptalbum erwähnt, aber leider versäumt, das Konzept bzw. den Inhalt der Songs zu erklären. Falls jemand Bescheid weiss, um was es darin geht, bitte in Liste der Konzeptalben und diesen Artikel eintragen. DiV, --Flominator 23:51, 26. Jul 2005 (CEST)

o.k., zwei Konzeptalben in die dortige Liste eingetragen (und "Zusammenfassung" vergessen, aber es folgen noch weitere). - JustinCase 18.5.06

Den Moody Blues die Artikel zurück

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 4 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Rhino2, einige Deiner stilistischen Verbesserungen fand ich o.k., aber warum hast Du überall die Artikel rausgenommen? In deutschen Fließtexten heißt es (heißen sie) die Moody Blues, genau wie die Beatles und die Stones (natürlich nicht: die Cream oder die Pink Floyd). Mehrzahl ist Mehrzahl, oder? -- fragt mit Gruß JustinCase 17:37, 3. Dez. 2009 (CET) The Moody Blues werden hier so als naiv hingestellt, mal wieder miserable Autoren hier, wie so oft auf Wikipedia, also auf die Naivität zu kommen, tatsächlich haben sie die Mondlandung nicht ohne Ironie gefeiert, ist "On The Threshold Of A Dream" eideutig von Stanley Kubrick's 2001: Odyssee im Weltraum adaptiert worden! Und Du, Autor, lern' mal Englisch! Und analysiere die Texte! Ich hab's so satt, diese unintelligenten Wannabes hier, lästern sie schon ständig im Fernsehen herum, wie dürftig Wikipedia ist!!!!Beantworten

Thou speakest harsh words, No Name! Welchen Autor meinst Du denn mit dem schlechten Englisch? Und welche Textstellen? Mir scheint, dass auch dieser Artikel eine Gemeinschaftsproduktion zahlreicher Autoren ist, die nicht immer derselben Meinung sind. Und das ist in Ordnung. Die Moody Blues sind viel zu gut, als dass sie Kritik scheuen muessten. Best, JustinCase, 23.9.12 (kann auf dieser kyrillischen Tastatur die Tilde nicht finden, sorry)

Der Weblink zum Woodstock Plakat (Einzelnachweis 4) führt zu 404. --SwissAirForceSoldier 21:15, 16. Jan. 2010 (CET) Beantworten

Neuen Link eingebaut. --Mikano 08:20, 17. Jan. 2010 (CET) Beantworten
Blues ist nicht unbedingt die Mehrzahl von Blue. --Georg Hügler (Diskussion) 13:47, 17. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Neubeginn und sieben Aufenthalte

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

"Aufenthalte" - eine mißlungene Übersetzung aus dem Englischen? Es handelt sich um sieben Alben und allenfalls könnte man von "Stationen" sprechen. Muß man aber nicht. Will man an die Symbolik der Sieben anknüpfen, könnte man von "sieben fetten Jahren" oder drolliger "sieben fetten Alben" sprechen. Das wäre aber nicht sehr im gewünschten Duktus der Wikipedia. --141.15.31.1 09:15, 28. Jul. 2011 (CEST) Beantworten

Es gab keine „sieben Aufenthalte", solche Wortspiele gehören nicht in eine Enzyklopädie. Hab's geändert. --Φ (Diskussion) 12:57, 9. Jun. 2015 (CEST) Beantworten
Lieber Kollege, nix für ungut, aber jetzt nehm ich ́s auch mal ganz genau: Sind „Welterfolge" eine enzyklopädische Kategorie? Der Begriff scheint mir eher aus dem Marketing zu kommen (und zwar der 1950er/60er Jahre), wohingegen die „sieben Aufenthalte" immerhin einen Albumtitel der besagten Band zitieren. Stimmt ́s oder ja? -- Beste Grüße aus dem (Hamburger) Rathaus nach jenseits der Elbe von JustinCase (Diskussion) 15:31, 13. Jun. 2015 (CEST) Beantworten
Stimmt, stimmt, lieber JustinCase, obwohl die internationelen Verkaufszahlen schon dafür sprechen könnten. Welterfolge ist eine Verlegenheitsüberschrift, um die komplett theoriegefundenen „sieben Aufenthalte" zu ersetzen. Wenn du was Besseres weißt, setz es ein. gruß von der Elbe an die Alster, --Φ (Diskussion) 20:50, 25. Jun. 2015 (CEST) Beantworten
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten – wie auch sonstige Probleme.