Diskussion:Teilchenverbundwerkstoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--193.254.108.91 11:09, 12. Mär. 2010 (CET)Der Text stellt Dispersionswerkstoffe ungenügend dar, wesentliche Punkte fehlen. Systematik: -Teilchenverbundwerkstoffe gehören zur Klasse der Verbundwerkstoffe -Sie werden anhand der eingesetzten Matrix- und Partikelmaterialien unterschieden und benannt, Matrix und Partikel können grundsätzlich aus allen Werkstoffklassen stammen und sogar selbst Verbundwerkstoffe sein -Abgrenzung, gefüllte bzw. gestreckte Werkstoffe gelten nicht als Verbundwerkstoffe. Sowohl Matrix als auch Partikel müssen die die Eigenschaften des Materials unterstützen, Füllstoffe verschlechten in der Regel die MaterialeigenschaftenBeantworten

Herstellung: -Verfahren sind vielfälltig und nicht auf Pressen und Sintern beschräkt -Beispiele: Thermoplastische Formgebung, Gusseisen (Kugelgraphit), Beton (Kiespatikel, Spannplattenherstellung

Anwendung - Praktisch in allen Bereichen von Alltag und Technik, Beispiele siehe oben

Pro-Contra -Recyclingproblematik, da oft kein "Sortenreiner" Abfall -Bei schlechter Matrix-Partikel Haftung können Partikel als Fehlstellen in der Matrix wirken und zum spontanen Versagen bei mech. Beanspruchung führen -Kombination von z.T. gegensätzlichen Werkstoffeigenschaften -Stoffliche Verwertung von Abfallmaterial z.B Holzspäne bei Spanplatten

Historie -Partikelverbunde werden bewußt und unbewußt bereits seit der Anitike eingesetzt (z.B. Mörtel) -Im und nach dem zweitem Weltkrieg hat gezielte und systematisch Nutzung und Entwicklung von Verbundwerkstoffen stark zugenommen --193.254.108.91 11:09, 12. Mär. 2010 (CET) Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 01:39, 13. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Teilchenverbundwerkstoff&oldid=150145802"