Diskussion:Status-quo-Verzerrung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von DeWikiMan in Abschnitt Klassifikation, Zusammenhang mit anderen Biases
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klassifikation, Zusammenhang mit anderen Biases

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In Simon Rabaa, Sylvie Geisendorf, Robert Wilken: Why change does (not) happen: Understanding and overcoming status quo biases in climate change mitigation. In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht. 2022, doi:10.5281/zenodo.7677305 .  werden Status-Quo-Biases bzw. Biases, die das Beharren auf dem Status-Quo verstärken, klassifiziert: Biases der Wahrnehmung der Notwendigkeit von Änderungen, Biases der Einschätzung eigener Verantwortung, der Machbarkeit und Wünschbarkeit von Änderungen und schließlich Biases, die Aspekte von Handlungen aus der Betrachtung ausschließen. Ich würde die Klassifikation gerne ergänzen und kurz den Zusammenhang mit anderen Biases darstellen, der jetzt nur anklingt im "siehe auch". --man (Diskussion) 12:08, 10. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

erledigtErledigt --man (Diskussion) 20:14, 13. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Status-quo-Verzerrung&oldid=249397888"