Diskussion:Stadtkirche (evangelisch)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von W!B: in Abschnitt Stadtpfarrkirche?
Die Löschung der Seite „Stadtkirche (evangelisch)" wurde ab dem 1. Februar 2007 und ab dem 18. Januar 2009 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente vorgebracht werden.
Siehe Diskussion dort. MfG Alter Fritz 20:22, 24. Feb. 2007 (CET) Beantworten
Eine Stadtkirche symbolisierte die religiöse Autarkie einer protestandischen Stadt. Zit.: "Dem entspricht der römisch-katholische Begriff Stadtpfarrkirche." Politisch wäre das noch irgendwie nachvollziehbar. Aber: "Religiöse" Eigenständigkeit (!) einer römisch-katholischen Stadtpfarrkirche...? Keine einzige römisch-katholische Kirche war und ist jemals in diesem Sinne religiös eigenständig. Im Gegenteil ist und bleibt sie ihmo (römisch) katholisch. Bitte modifizieren oder einfach weglassen. Anderenfalls belegen. -- 100 Pro 07:39, 1. Mai 2010 (CEST) Beantworten
- stimmt, danke für den hinweis: ist das so passender formuliert? --W!B: 19:40, 1. Mai 2010 (CEST) Beantworten