Diskussion:St. Nikolai (Jüterbog)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Unify-en in Abschnitt Aussagen ohne Nachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mittelstraße

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die besgate "Mittelstraße" heißt inzwischen "Nikoliakirchstraße". (nicht signierter Beitrag von 178.8.213.82 (Diskussion) 15:26, 22. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Aussagen ohne Nachweise

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der bisherige Artikel hat zahlreiche Aussagen ohne Belege (welche weiterhin bestehen), wobei Einzelnachweise nachträglich eingefügt werden sollten. Insbesondere Jahresangaben sind häufig nicht verifiziert. Beispiele:

  • Die Kirche ist 71 Meter lang und 23 Meter breit
  • Ihre unterschiedlichen Aufsätze verdanken sie dem Umstand, dass die Spitze des Nordturms offenbar mangelhaft konstruiert war.
  • Das Retabel stammt aus den 1430er Jahren.
  • Auf dem ehemaligen Nikolaifriedhof im Süden der Kirche steht ein 1923 eingeweihtes Soldatendenkmal [Inschrift bezieht sich aber auf NS-Zeit]
  • Die hölzernen Emporen entlang der Seiten stammen aus dem 17. und 18. Jh. und wurden zw. 1821-1824 umgebaut.
  • Die aufwendig gestaltete, hölzerne Kanzel stammt aus dem Jahr 1608.

--Unify-en (Diskussion) 02:24, 13. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:St._Nikolai_(Jüterbog)&oldid=203619368"