Diskussion:Squatter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Dompfäffin in Abschnitt Aktualisierung nötig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meyers-Kasten

[Quelltext bearbeiten ]

Ich habe unter dem Meyers-Kasten einen eigenen Satz hinzugefügt. Durch die Position des Kastens sollte eigentlich klar sein,daß der Text darüber aus dem Meyers kommt, der Text darunter neu ist.

Squatter im linken Spektrum?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

ich weiß es nicht ganz genau, aber ich meine, "Squatter(in)" bezeichnet in der linken Szene ein(n) Hausbesetzer(in). auf jedenfall gibt es denbegriff in dieser szene. --ILL.ONE 16:41, 22. Jan. 2007 (CET) Beantworten

Auch der Text in der englischen wikipedia verweist hierauf. Ich habe dies einmal als interwiki eingestellt. Der engl. Artikel verweist via interwiki auf Hausbesetzung. Karsten11 21:02, 14. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Plural

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Text kommt sowohl die Form "Squatters" also auch Dativ Plural "Squattern", weiter unten auch Nom. Plural "Squatter" vor. Was ist sprachlich angemessen? Beides zusammen geht nicht... Üblich ist es englische Wörter im Deutschen nicht englisch zu beugen (z.B. "Computer")--85.178.249.209 12:02, 15. Feb. 2009 (CET) Beantworten

Internet

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der BEgriff bezieht sich auch auf namen/identitätsklau im internet: http://www.basicthinking.de/blog/2009/06/15/facesquatting-der-identitaetsdiebstahl-boomt/ (nicht signierter Beitrag von 95.91.76.151 (Diskussion | Beiträge) 20:18, 15. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Entwicklungsland

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Laut UNO und EU ist Südafrika kein Entwicklungsland, gehört also nicht in diesen Abschnitt. (nicht signierter Beitrag von 217.88.237.113 (Diskussion | Beiträge) 10:13, 4. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Neuere Begriffsverwendung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In Sudhir Venkateshs Buch Underground Economy. Was Gangs und Unternehmen gemeinsam haben(Berlin 2008) ist häufig die Rede von Squattern, die sich in leerstehenden Wohnungen und in den Treppenhäusern der heruntergekommenen Hochhaussiedlungen in Chicago "eingerichtet" haben. Man müsste prüfen, ob diese Begriffsverwenung verbreitet ist. Wenn ja, sollte der Artikel ergänzt werden. In der englischsprachigen Wikipedia wird, hier, dieser Aspekt deutlich betont. --Jürgen Oetting (Diskussion) 17:42, 18. Okt. 2014 (CEST) Beantworten

Aktualisierung nötig?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Amerikaner zunehmend mit Phänomen Hausbesetzer konfrontiert --Dompfäffin (Diskussion) 22:35, 5. Apr. 2024 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Squatter&oldid=243800468"